Übersetzung in Einfache Sprache

Warum ist Blutspenden wichtig?

Blutspenden retten Leben.
Kranke und verletzte Menschen brauchen Blut.
In der Erkältungszeit wird Blut besonders viel gebraucht.

Blutspendedienste und Krankenhäuser sind auf Helfer angewiesen.
Ohne Spender geht es nicht.

Schwierigkeiten in der Erkältungszeit

Im Herbst und Winter spenden weniger Menschen Blut.
Das kann zu Problemen bei der Versorgung führen.
Täglich braucht man in Deutschland über 2.700 Blutspenden.

Jede Spende hilft vielen Patienten.
Aus einer Spende entstehen mehrere Teile.
Diese Teile heißen Präparate.
Präparate sind zum Beispiel:

  • Rote Blutkörperchen
  • Plasma (flüssiger Teil vom Blut)
  • Blutplättchen

Diese verschiedenen Teile helfen verschiedenen Kranken.

So läuft eine Blutspende ab

Eine Blutspende kostet ungefähr eine Stunde Zeit.
Das Blut abzunehmen dauert nur etwa zehn Minuten.

Vor der Spende macht das Team einen kurzen Gesundheitscheck.
So wissen Sie, wie es Ihrem Körper geht.

Erstspender erfahren nach ein paar Wochen ihre Blutgruppe.
Die Blutgruppe ist wichtig, wenn Sie im Notfall Blut brauchen.

Sonderaktion: Gemeinsam spenden und Tasse bekommen

Vom 17. bis 28. November gibt es eine besondere Aktion.
Wenn Sie mit einem Erstspender zusammen spenden, bekommen Sie eine Tasse.
Die Tasse ist aus Emaille und hat ein spezielles Design.

Diese Aktion soll helfen, mehr Menschen zu motivieren.

Nächster Termin in Laubach

  • Datum: Donnerstag, 27.11.2025
  • Zeit: 15:00 bis 19:45 Uhr
  • Ort: Sport- und Kulturhalle, Felix-Klipstein-Weg 23

Bitte buchen Sie Ihren Termin beim DRK-Blutspendedienst.
Die Adresse ist: Sandhofstraße 1, Frankfurt am Main.

Mehr Informationen finden Sie unter:
www.blutspende.de

Danke an alle Spenderinnen und Spender

Das DRK sagt Danke für Ihre Hilfe.
Bitte spenden Sie regelmäßig.
Sprechen Sie auch mit Freunden über Blutspenden.
Gemeinsam können Sie helfen, Leben zu retten.

Kontakt

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen
Für Fragen und Termine rufen Sie an:
Telefon: 0800 949


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Laubach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Laubach
Profilbild von Redaktion Laubach
Redaktion Laubach

Umfrage

Blutspenden sind gerade in der Erkältungszeit lebenswichtig – was hält dich oder andere davon ab, regelmäßig Blut zu spenden?
Ich habe Angst vor Nadeln und dem Blutspende-Prozess
Mir fehlt oft die Zeit, auch wenn ich helfen möchte
Ich kenne meinen Gesundheitszustand nicht gut genug
Ich finde Aktionen wie Duo-Spenden mit Belohnungen super motivierend
Ich spende regelmäßig und finde, mehr sollten es tun