Übersetzung in Einfache Sprache

Blutspende in Laubach war sehr erfolgreich

Die DRK-Bereitschaft Laubach hat Blutspenden organisiert.
Die Spende fand in der Sport- und Kulturhalle statt.

69 Menschen kamen, um Blut zu spenden.
Das ist sehr wichtig für kranke Menschen.

Besonders schön war:
Zehn Menschen spendeten zum ersten Mal Blut.

Ehrungen für treue Blutspender

Der Leiter Sebastian Hanak ehrte viele Spender.
Sie helfen schon lange und oft.

Die Ehrungen gingen an:

  • Frank Kircher und Thomas Lenz: 115 Spenden
  • Hans-Gerd Diehl: 50 Spenden
  • Örg Günther: 30 Spenden
  • Jürgen Beyer, Yvonne Part und Udo Drexler: 20 Spenden
  • Sandra Wiessmann: 10 Spenden

Diese Preise zeigen Dankbarkeit für ihr Engagement.
Alle Spender bekamen ein großes „Danke“ vom DRK.

Gut organisiert durch erfahrenes Team

Das Helferteam vom DRK hat alles sehr gut gemacht.
Sie wissen genau, wie sie helfen können.

Sebastian Hanak dankte auch dem Team für die Arbeit.
So lief die Blutspende sicher und schnell ab.

Warum ist Blutspenden so wichtig?

Blut braucht man oft bei Unfällen oder Krankheiten.
Blut zu spenden, heißt also: Leben retten.

Jeder Spender hilft für die Gemeinschaft.
Viele Menschen tun mit. Das ist gut so!

Sie können auch Blut spenden.
So helfen Sie anderen Menschen.

Danke für Ihr Interesse an der Blutspende!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Laubach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Laubach
Profilbild von Redaktion Laubach
Redaktion Laubach

Umfrage

Wie stehst du zu regelmäßigen Blutspenden – bist du selbst dabei oder warum nicht?
Ich bin leidenschaftlicher Dauerspender, jede Spende zählt!
Ich habe schon mal gespendet, aber nicht regelmäßig.
Ich möchte gerne spenden, habe aber Bedenken oder Ängste.
Blutspenden? Keine Zeit oder keine Motivation für mich.
Ich sehe Blutspenden kritisch und lasse lieber die Finger davon.