Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Wichtelweg?

Der Wichtelweg ist ein Abenteuerpfad.
Er ist für Kinder, Familien und Naturfreunde.
Der Weg ist ungefähr fünf Kilometer lang.
Er hat zwölf Stationen zum Spielen und Entdecken.

Die Eröffnung des Wichtelwegs

Am Samstag, den 24. Mai,
öffnet die Bürgermeisterin Daria Henning den Weg.
Die Eröffnung ist um 10:00 Uhr.
Der Kinderchor der Kindertagesstätte singt „Hurra, das ganze Dorf ist da“.

Was sind Stationen auf dem Weg?

Hier gibt es viele Spiele:

  • Kastanienweitwurf
  • Balancierbalken
  • Trittsteine
  • Barfußpfad

Jede Station ist anders.
Sie laden zum Spielen und Lernen ein.
Sie machen Spaß und sind spannend.

Wissenswertes über Natur und Obst

Der Weg führt durch schöne Landschaften.
Bäume in der Natur sind markiert.
Schilder zeigen:

  • Welche Früchte wachsen dort
  • Wann man sie pflücken kann

Das Projekt wird gefördert

Das Projekt wurde mit Unterstützung gemacht.
Das Land Baden-Württemberg hilft dabei.
Auch die LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion ist dabei.
Sie helfen, die Region schöner und Natur-erlebnisreicher zu machen.

Die Eröffnung im Rahmen des Elternfests

Die Feier ist bei einem Elternfest.
Eltern der Kita sorgen für Essen und Trinken.
Sie bringen Apfelsaft von Streuobstwiesen mit.
Alle sind eingeladen, den Weg zu entdecken.

Einladung an alle Interessierten

Jeder darf den Wichtelweg gehen.
Kinder, Eltern, Großeltern.
Am Tag der Eröffnung oder später.
Der Treffpunkt ist Parkplatz am Friedhof in Göttingen.

Warum lohnt sich der Besuch?

Sie erleben Natur und Bewegung.
Sie haben Spaß beim Spielen.
Der Weg macht die Region noch schöner.
Packen Sie den Rucksack und kommen Sie vorbei!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Langenau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 12:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Langenau
R
Redaktion Langenau

Umfrage

Was reizt Sie am meisten am neuen Wichtelweg in Göttingen?
Die fantasievollen Stationen und das Abenteuer für Kinder
Die Nähe zur Natur und die Möglichkeit, Obst direkt vor Ort zu entdecken
Die Kombination aus Spaß, Bewegung und Lernen für die ganze Familie
Die nachhaltige Förderung der ländlichen Region durch die Initiativen