Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Fahrradgarage in Langenau

Die Stadt Langenau hat am Bahnhof eine neue Fahrradgarage gebaut.

Sie ist modern und sehr schön.
Damit zeigt die Stadt, dass sie umweltfreundlich sein will.

Der Bau passt zu einem großen Programm.
Dabei hilft die Bahn (DB).
Sie nennt es "Bike+Ride".


Neue Infrastruktur für mehr Radfahren

Die Fahrradgarage ist überdacht.
Das schützt Fahrräder vor Regen und Sonne.

In der Garage gibt es 24 Plätze.
Sie bietet viel Platz für Fahrräder.
So sind die Fahrräder sicher.
Egal, ob das Wetter schlecht ist.

Die Garage hat eine spezielle Technik.
Sie ist ein Doppelstockparksystem.

Was ist das?

  • Es ist eine Vorrichtung.
  • Sie hat zwei Ebenen.
  • Fahrräder stehen oben und unten.
  • So passt mehr Fahrrad in die Garage.

Die Anlage hat die Firma Kienzler gebaut.
Das Doppelstocksystem kommt von Orion.


Einfacher Zugang und sichere Nutzung

Sie können die Fahrradgarage leicht benutzen.
Sie brauchen nur ein Smartphone oder eine Website.

Sie können so vorgehen:

  • App herunterladen oder Webseite besuchen.
  • Registrieren (einmal).
  • Dann können Sie Zeiten reservieren.
  • Nach der Buchung bekommen Sie einen Code.

Diesen Code nutzen Sie, um die Tür zu öffnen.
Der Code kommt per E-Mail zu Ihnen.

Mehr Infos finden Sie hier:


Kosten und Förderung

Die Stadt hat die Fahrradgarage mit viel Geld gemacht.

75 Prozent der Kosten hat das Land bezahlt.
Der Rest kam von Langenau.

Das ist gut für die Umwelt.
Denn es macht das Radfahren leichter und sicherer.


Für alle Menschen in Langenau

Die Fahrradgarage ist für:

  • Die Einwohner der Stadt.
  • Gäste, die mit dem Fahrrad kommen.
  • Menschen, die den Bahnhof nutzen.

Sie fördert das Radfahren und den Umwelt-Schutz.
Sie macht das Fahrradfahren in Langenau noch besser.


Mehr Infos

Wenn Sie mehr wissen wollen, schauen Sie auf die Webseiten.
Dort können Sie sich registrieren und die Garage nutzen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Langenau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 18:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Langenau
R
Redaktion Langenau

Umfrage

Wie sollte Langenau in Zukunft noch mehr auf nachhaltige Mobilität setzen?
Mehr Fahrradparkhäuser mit innovativer Technik bauen
Belohnungssysteme für Radfahrer einführen
Radwege ausbauen und sicherer machen
E-Ladesäulen für e-Bikes installieren
Noch mehr Geld in nachhaltige Verkehrslösungen stecken