Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Langenau bleibt Fairtrade-Stadt

Die Stadt Langenau darf weiter Fairtrade-Stadt sein.
Fairtrade bedeutet: fairer Handel mit guten Bedingungen.
Langenau erfüllt die wichtigen Regeln schon lange.
Seit 2013 ist die Stadt dabei.
Viele Aktionen und Feste zum Fairen Handel gibt es.

Was macht Langenau für fairen Handel?

Die Bürgermeisterin Daria Henning freut sich über die Auszeichnung.
Sie sagt, fairer Handel ist wichtig für die Stadt.
Langenau gehört zum großen Fairtrade-Netzwerk der Welt.
Die Stadt will den fairen Handel weiter fördern.

Wer sorgt für den fairen Handel?

Eine Steuerungsgruppe organisiert die Aktionen.
In Langenau gibt es faire Produkte in:

  • Geschäften
  • Cafés und Restaurants

Viele Schulen und Kitas erklären Kindern fairen Handel.
Auch die Zeitung berichtet oft darüber.

Was ist Fairtrade?

Fairtrade heißt fairer Handel.
Das bedeutet:

  • Produzenten bekommen fairen Lohn.
  • Kinderarbeit wird verhindert.
  • Die Natur wird geschützt.

Gewinnspiel zur Auszeichnung

Die Stadt startet ein Gewinnspiel.
Sieben schöne Geschenkkörbe gibt es zu gewinnen.
Sie sind voll mit Fairtrade-Produkten.

So machen Sie mit:

  • Füllen Sie die Fragen in der Zeitung aus.
  • Holen Sie eine Gewinnkarte im Stadtbüro.
  • Oder machen Sie online bis 12. September mit.

Mehr Infos finden Sie hier:
www.langenau.de/fairtrade

Was bringt das für Langenau?

Das Engagement zeigt: fairer Handel ist wichtig.
Viele Menschen unterstützen diese Idee.
Die Aktionen und Bildung helfen allen, es zu verstehen.
Fairtrade ist in Langenau mehr als nur ein Name.

Was plant Langenau?

Die Stadt will weiter für fairen Handel arbeiten.
Fairtrade soll in Langenau noch bekannter werden.
So bleiben sie ein gutes Beispiel für andere Städte. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Langenau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 13:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Langenau
R
Redaktion Langenau

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Ihre Stadt oder Gemeinde den Fairtrade-Status trägt und aktiv fairen Handel fördert?
Unverzichtbar – Ich kaufe bewusst nur Fairtrade-Produkte und unterstütze lokale Aktionen.
Wichtig, aber ich achte nur gelegentlich darauf, Produkte fair zu handeln.
Ich finde Fairtrade grundsätzlich gut, aber es hat keinen Einfluss auf mein Kaufverhalten.
Mir ist es egal, solange die Preise fair sind und die Qualität stimmt.
Fairtrade ist oft nur ein Marketing-Trick und bringt kaum echte Verbesserungen.