Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Mehr Lebensqualität in der Langenauer Innenstadt

Die Stadt Langenau macht ihre Innenstadt schöner.
Sie möchte, dass Sie sich dort wohlfühlen.

Im südlichen Teil der Kirchgasse gibt es jetzt einen Poller.
Ein Poller ist eine Absperrung, die Autos stoppt.
Dieser Poller versinkt im Boden und fährt hoch, wenn nötig.
Er sorgt dafür, dass an Wochenenden und Feiertagen keine Autos durchfahren.

Neue Verkehrsregeln in der Kirchgasse

Ab sofort ist die Kirchgasse an diesen Zeiten gesperrt:

  • Samstags ab 13 Uhr
  • Bis Sonntag Mitternacht
  • An allen Feiertagen

Autos dürfen in dieser Zeit nicht fahren.
Früher gab es Schilder, die das verboten.
Aber manche Autofahrer hielten sich nicht daran.

Jetzt macht der Poller das Durchfahren wirklich unmöglich.

Die Stadt erfüllt damit einen Beschluss aus dem Jahr 2022.
Schon früher war die Kirchgasse eine Einbahnstraße.
Jetzt wird sie am Wochenende und an Feiertagen oft zur Fußgängerzone.
Eine Fußgängerzone ist ein Ort nur für Menschen zu Fuß.

Warum das wichtig ist

Die Stadt arbeitet seit 2022 an der "Innenstadtoffensive".
Das Ziel ist eine schöne und sichere Innenstadt.

In diesem Projekt arbeiten viele Menschen zusammen:

  • Vertreter vom Handel
  • Bürgerinnen und Bürger
  • Politikerinnen und Politiker
  • Verwaltungsmitarbeitende

Sie haben ein Konzept für die Kirchgasse gemacht.
Der Bereich ist jetzt die „Gastro-Kulturmeile“.
Das heißt: Hier finden Sie viele Restaurants und Cafés.
Außenplätze laden zum Sitzen und Genießen ein.

Vorteile für alle

Die Regelung hilft besonders den Cafés und Restaurants.
Ihre Gäste können jetzt entspannt draußen sitzen.

Die Vorteile sind:

  • Mehr Platz für Essen draußen
  • Mehr Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger
  • Kein Durchfahrtsverkehr mehr
  • Bessere Aufenthaltsqualität für alle
  • Unterstützung für lokale Betriebe

Langenau plant bis 2025 weiter

Die Kirchgasse ist ein wichtiger Ort in der Innenstadt.
Sie ist eine von vier wichtigen Stellen in der Stadtplanung.

Die Stadt will:

  • Die Nutzung der Innenstadt verbessern
  • Die Stadt schön gestalten
  • Das Leben in der Stadt für Sie angenehmer machen

Der Poller zeigt: Die Stadt Langenau will,
dass Sie sich hier sicher und wohlfühlen.

So wird die Innenstadt auch in Zukunft ein guter Ort.
Für Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Langenau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 12:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Langenau
R
Redaktion Langenau

Umfrage

Wie bewertest du die neue Verkehrsberuhigung mit versenkbarem Poller in Langenau's Kirchgasse als Schritt zur Aufwertung der Innenstadt?
Endlich! Mehr Platz und Sicherheit für Fußgänger und Gastronomie genügen das Stadtleben deutlich.
Zu radikal! Autofahrer werden unnötig ausgesperrt, das schadet dem Einzelhandel.
Innovativ, aber ich hoffe, dass es keine Umleitungen mit mehr Stau verursacht.
Guter Kompromiss: Klare Regeln für weniger Verkehr an Wochenenden sind sinnvoll.