Übersetzung in Einfache Sprache

Fotos zeigen bedrohte Tiere

Im Langenauer KulturBahnhof gibt es eine Ausstellung.
Sie heißt ENDANGERED.

Hier sehen Sie große Fotos von Tieren.
Diese Tiere sind vom Aussterben bedroht.
Das bedeutet: Sie könnten bald nicht mehr leben.

Die Fotos sind sehr schön.
Sie zeigen die Tiere ganz nah.
So können Sie die Tiere besser verstehen.


Was zeigen die Fotos?

Die Fotografin hat Tiere vor die Linse genommen.
Sie kommen aus aller Welt.
Zum Beispiel:

  • Wale im Meer
  • Gorillas im Jungle
  • Haie im Wasser
  • Schmetterlinge und Salamander in der Natur

Auch Tiere aus der Heimat sind zu sehen.
Zum Beispiel:

  • Apollofalter (ein Schmetterling)
  • Feuersalamander (ein Amphib)

Diese Tiere sind in Gefahr.
Sie sollen auf den Artenschutz aufmerksam machen.


Was ist Artenschutz?

Artenschutz bedeutet:
Maßnahmen zum Schutz von Tieren und Pflanzen.
Ziel ist:
Sie sollen nicht aussterben.
Damit bleibt die Natur vielfältig.


Öffnungszeiten und Programm

Die Ausstellung ist ab dem 13. April offen.
Sie ist immer Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Am nächsten Sonntag ist etwas Besonderes:
Der Fotograf Dr. Jochen Bayer kommt persönlich.
Er erzählt von seinen Erlebnissen.
Sie können direkt Fragen stellen.


Wer macht die Ausstellung?

Die Stadt Langenau organisiert sie.
Der Verein Lonetal hilft mit.

Das zeigt:
Viele Menschen engagieren sich für Natur.
Sie wollen die Tiere schützen.


Warum ist die Ausstellung wichtig?

Sie soll zeigen:
Tiere sind schön.
Und sie brauchen unseren Schutz.

Es geht um Artensterben.
Das heißt: Tiere verschwinden aus der Natur.

Sie möchten, dass mehr Menschen helfen.
Jeder kann etwas tun.


Haben Sie Fragen?

Bitte machen Sie bei der Umfrage mit.
Sie hilft, das Thema noch bekannter zu machen.


Warum sollten Sie die Ausstellung besuchen?

Sie ist schön anzusehen.
Und Sie lernen viel über bedrohte Tiere.

Es ist eine Einladung, nachzudenken.
Was können wir für die Natur tun?

Wenn Sie Natur und Fotografie mögen, ist das eine gute Chance.
Hier können Sie viel Neues entdecken.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Langenau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Langenau
R
Redaktion Langenau

Umfrage

Wie sollte unserer Gesellschaft deiner Meinung nach am stärksten für den Artenschutz mobilisiert werden?
Mehr großformatige, emotionale Fotos wie in der Ausstellung, um die Aufmerksamkeit zu steigern.
Lokale Arten wie den Feuersalamander in den Fokus rücken, um greifbare Veränderungen sichtbar zu machen.
Pflicht, die persönliche Umwelt zu schützen, statt nur auf globale Maßnahmen zu setzen.
Mehr direkte Begegnungen mit bedrohten Tieren, um Empathie und Verantwortungsgefühl zu fördern.
Nur gesetzliche Maßnahmen können unsere Artenvielfalt wirklich sichern.