Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Wertstoff- und Entsorgungszentrum?

Das Wertstoff- und Entsorgungszentrum (WEZ) ist eine Stelle in der Stadt.
Hier kann man Abfälle abgeben.
Zum Beispiel:

  • Sperrabfall (große Sachen)
  • Wertstoffe (Altglas, Aluminium)
  • Problemabfall (Giftiges)

Dieses Zentrum hilft, unsere Umwelt zu schützen.

Was ist an Ostern anders?

Am Karsamstag, 19. April, ist das WEZ geschlossen.
Das gilt nur für diesen Tag.

An diesem Tag kann man keine Abfälle abgeben.
Auch Sperrabfall und Wertstoffe sind dann nicht möglich.

Was sollten Sie beachten?

Sie planen, Abfall abzugeben?
Machen Sie es vor oder nach den Ostertagen.

Sie können die aktuellen Öffnungszeiten online finden.
So vermeiden Sie Probleme.

Hier ist die Webseite:
Mehr Infos zum WEZ Landshut

Wer hilft bei Fragen?

Wenn Sie Fragen haben, gibt es eine Kontaktstelle.

Sie können anrufen oder mailen:

Name: Yvonne Schmid
Telefon: 0871 / 88 - 1383
E-Mail: Yvonne.Schmid@landshut.de

Wichtiges im Überblick

  • Das WEZ ist am 19. April zu.
  • Abfälle können an diesem Tag nicht abgegeben werden.
  • Schauen Sie online nach den aktuellen Zeiten.

Was empfiehlt die Stadt?

Planen Sie gut und bringen Sie die Abfälle vor oder nach Ostern.
So helfen Sie die Umwelt und vermeiden Probleme.

Die Stadt bittet alle um Verständnis.
Bitte gehen Sie verantwortungsvoll mit Abfällen um.

So bleibt unsere Umwelt sauber und schön.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 13:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie sollten Bürger Ihrer Meinung nach mit der Schließung des Wertstoff- und Entsorgungszentrums während der Osterfeiertage umgehen?
Frühzeitig vorausschauend entsorgen, bevor es zu spät ist.
Auf digitalisierte Alternativen oder Sammelstellen ausweichen.
Nicht über die Feiertage hinaus auf Abfall verzichten.
Trotz Einschränkungen kreative Recycling-Lösungen finden.
Das Fehlen der Annahmestelle für Sperrabfall akzeptieren.