Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Leseinsel in der Stadtbücherei

Am Freitag, dem 4. Juli, gibt es eine besondere Aktion.
Die Kinderabteilung der Stadtbücherei in der Weilerstraße wird zur „Leseinsel“.

Kinder können dort spannende Geschichten hören.
Sie fühlen sich wie echte Lesepiraten.
Das passiert einmal im Monat.

Für Kinder von drei bis sechs Jahren

Ab 15 Uhr lesen nette Menschen vor.
Diese Menschen heißen Vorlesepaten.
Sie machen das freiwillig, also ehrenamtlich.

Es gibt neue und bekannte Bilderbücher.
Die Bücher sind für Kinder im Kindergarten und Vorschulalter.

Die Leseinsel macht Spaß.
Sie hilft Kindern, Freude am Lesen zu finden.
Auch die Fantasie der Kinder wird gefördert.

Pausen beim Vorlesen

Zwischen den Geschichten gibt es kurze Pausen.
Dann können alle sich ausruhen und trinken.
Man kann auch kurz sprechen und sich austauschen.

Wann und wo?

  • Datum: Freitag, 4. Juli
  • Zeit: 15 Uhr bis etwa 16:30 Uhr
  • Ort: Kinderabteilung, Stadtbücherei Weilerstraße

Wer darf mitmachen?

  • Kinder von drei bis sechs Jahren
  • Erwachsene sind auch willkommen

Kosten und Anmeldung

  • Teilnahme kostet nichts
  • Eine Anmeldung ist nicht nötig

Warum gibt es die Leseinsel?

Die Vorlesepaten wollen Kinder für Bücher begeistern.
Das Vorlesen stärkt Sprache und soziale Kontakte.
Kinder lernen hier spielerisch Neues.

Weitere Infos

Sie finden mehr auf diesen Seiten:

Die Leseinsel ist ein schönes Angebot für Familien.
Hier können Kinder und Erwachsene gemeinsam lesen und Spaß haben.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 10:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Kinder schon im Vorschulalter spielerisch mit Büchern und Geschichten vertraut gemacht werden?
Unverzichtbar! Frühe Leseförderung ist der Schlüssel zum Bildungserfolg.
Nett, aber nicht entscheidend – Kinder lernen auch anders.
Überbewertet! Kinder sollen lieber draußen spielen als vorlesen.
Ich finde, Erwachsene sollten mehr in solche Angebote investieren als nur ehrenamtlich tätig zu sein.