Tanzabend in der Alten Kaserne: Ein Fest der Bewegung!
Erlebe am 15. MĂ€rz verschiedene Tanzgruppen und UnterstĂŒtze das Projekt âJugend gestaltet Freizeitâ.Tanzabend in der Alten Kaserne: Ein Highlight fĂŒr die Jugend
Am kommenden Samstag, den 15. MĂ€rz, erwartet die Besucher im Jugendkulturzentrum Alte Kaserne ein besonderer Abend. Im Rahmen des Wettbewerbs âJugend gestaltet Freizeitâ findet ein Tanzabend statt, der nicht nur unterhĂ€lt, sondern auch die bemerkenswerten Talente der jungen TĂ€nzerinnen und TĂ€nzer in den Mittelpunkt rĂŒckt.
Details zum Event
Der Tanzabend beginnt um 19 Uhr in der Alten Kaserne, die sich am Liesl-Karlstadt-Weg 4 befindet. Unterschiedliche Tanzgruppen haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das die Vielfalt der Jugendtanzszene zeigt.
Mitwirkende Gruppen
- Showtanzgruppe Lisa Hohenester
- Diamonds Jazztanztheater
- Next Door unter der Leitung von Elda Rama (Commercial)
- Flames Tanzwerkstatt GĂŒndlkofen mit Maria Wokrinek
- Wild Cats SV Ohu-Ahrain mit Nina Gabriel (RockânâRoll)
- Girls on Fire aus Tiefenbach unter Jessica Frank
- Sahada Tanzsportverein e.V. mit Elfe Binder (orientalischer Tanz)
- Dancing Queens des TSV Auloh begleitet von Daniela Scheyhing (Jazztanz)
- Step Up der Turngemeinde unter der Leitung von Viktoria Siminenko (Modern, Hip Hop, Latin Dance)
- Rising Stars vom FC Ergolding mit einem Showtanz inklusive Hebefiguren
Eintritt und Veranstalter
Die Teilnahme an diesem Tanzabend ist kostenlos, was die Veranstaltung besonders attraktiv macht. Organisiert wird der Abend von der Kommunalen Jugendarbeit des Stadtjugendamts, der Josef-Stanglmeier-Stiftung sowie dem Stadtjugendring Landshut.
Ăffentliche Veranstaltung
Alle Veranstaltungen im Rahmen des Wettbewerbs âJugend gestaltet Freizeitâ sind öffentlich. Es lohnt sich, vorbeizuschauen und die beeindruckenden Darbietungen junger Talente zu erleben. Wer einen unterhaltsamen Abend mit tollen TanzauffĂŒhrungen erleben möchte, ist hier genau richtig!
FĂŒr weitere Informationen oder Fragen steht das Team der Kommunalen Jugendarbeit zur VerfĂŒgung. Sie erreichen die Ansprechpartnerin Stefanie Platzek telefonisch oder per E-Mail.