Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sommerferienleseclub in der Stadtbücherei Weilerstraße

Die Sommerferien sind da.
Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren können mitmachen.
Der Sommerferienleseclub startet in der Stadtbücherei Weilerstraße.

Es gibt viele tolle Angebote:

  • Basteln mit Glitzer
  • Lesen von Comics
  • Rätsel lösen

Wann und was passiert?

Der Club trifft sich an sechs Dienstagen.
Jedes Treffen dauert von 10 bis 11:30 Uhr.
Der erste Termin ist am 5. August.

Das Programm sieht so aus:

    1. August: Bücher mit Glitzer schmücken
    1. August: Digitale Bücherrallye mit Rätseln zu Weltrekorden
    1. August: Eigene Buchcover oder Filmplakate gestalten
    1. August: Comic-Workshop mit Lieblingsszenen
    1. September: Wunsch-Tier gestalten und Spiele spielen
    1. September: Sommer-Journal mit Stiften und Glitzer fertig machen

Wie können Sie anmelden?

Die Teilnahme ist für Club-Mitglieder.
Alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 15 Jahren können kostenlos mitmachen.
Anmelden können Sie sich:

  • in der Stadtbücherei im Salzstadel
  • in der Stadtbücherei Weilerstraße

Warum mitmachen?

Der Sommerferienleseclub macht viel Spaß.
Sie können kreativ sein und neue Freunde treffen.
Sie lesen viele spannende Geschichten.
Und Sie lernen spielerisch Neues.

Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie hier:
www.medienportal.landshut.de

Lesen macht Freude und verbindet.
Der Club bietet Abwechslung und Teamgeist.
Machen Sie und Ihre Kinder mit! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 08:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie wichtig findest du kreative Programme wie den Sommerferienleseclub, um Kinder und Jugendliche fürs Lesen zu begeistern?
Unverzichtbar! Kreativität macht Lesen lebendig und spannend.
Ganz nett, aber Bücher allein würden auch ausreichen.
Überbewertet – Kinder sollten sich mehr aufs Lesen konzentrieren.
Toll, wenn zusätzlich der Spaß und Teamgeist gefördert werden.
Ich bevorzuge rein digitale Leseförderung ohne Basteln & Co.