Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sommerferienleseclub „Lesen was geht“ startet in Landshut

Der Oberbürgermeister Alexander Putz hat den Sommerferienleseclub eröffnet.
Er hat offiziell ein rotes und weißes Band durchgeschnitten.
Die Aktion findet in der Stadtbücherei im Salzstadel statt.

Der Sommerferienleseclub ist für Kinder von 6 bis 15 Jahren.
Sie können spannende Bücher, Comics und Hörbücher entdecken.

Was ist das Ziel des Sommerferienleseclubs?

Kinder sollen in den Ferien mehr lesen.
Lesen ist wichtig.
Der Oberbürgermeister erzählt auch von seinen Ferien-Erlebnissen beim Lesen.
Er nennt die Kinder „Leseeulen“.
Das bedeutet: Kinder sind neugierig und lernen gern.

Wie funktioniert die Teilnahme?

Sie können Ihr Kind so anmelden:

  • In der Stadtbücherei im Salzstadel
  • In der Stadtbücherei Weilerstraße
  • Online auf dem Medienportal der Stadtbücherei (Link unten)

Wer mindestens 3 Bücher, Comics liest oder Hörbücher hört, bekommt:

  • Eine Urkunde (ein wichtiges Schriftstück für eine Leistung)
  • Eine Einladung zur Abschlussparty am 25. September in der Stadtbücherei Weilerstraße

Was gibt es in den Clubtreffen?

Die Treffen sind jeden Dienstag von 10 bis 11:30 Uhr.
Termine sind vom 5. August bis 9. September.
Die Treffen sind nur für Clubmitglieder.
Dort gibt es:

  • Bastelaktionen
  • Comiczeichnen
  • Bücherrallyes (eine Art Schatzsuche mit Büchern)
  • Selbstgestaltete Filmplakate

Meist finden die Treffen in der Stadtbücherei Weilerstraße statt.
Ein Treffen ist im Salzstadel.

Preise und Abschluss

Alle Kinder können Preise gewinnen.
Der Hauptpreis ist ein Familientag in einem Freizeitpark.
Alle nehmen auch an einer großen Verlosung in Bayern teil.
Am Ende gibt es eine Feier für alle fleißigen Leser.

Wer organisiert den Club?

Der Sommerferienleseclub ist Teil vom Programm „Lesen was geht“.
Das Programm wird von einer staatlichen Stelle organisiert.
Auch der Bayerische Bibliotheksverband hilft dabei.

Mehr Informationen und Anmeldung

Sie können sich online informieren und anmelden:

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie bitte die Stadtbücherei Landshut.


Mit dem Sommerferienleseclub macht die Stadtbücherei Landshut Lesen spannend.
Kinder und Jugendliche lernen gerne und entdecken neue Bücher.
So sind die Sommerferien bunt und aufregend.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 10:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Kinder in den Sommerferien durch Aktionen wie den Sommerferienleseclub zum Lesen motiviert werden?
Unverzichtbar – Lesen ist der Schlüssel zu Bildung und Fantasie.
Ganz nett, aber lieber draußen spielen und Abenteuer erleben.
Zeitverschwendung – Digitale Medien bieten spannendere Unterhaltung.
Solche Clubs fördern den sozialen Austausch und Kreativität.
Lesen ist gut, aber nur wenn die Bücher wirklich fesseln und Spaß machen.