Übersetzung in Einfache Sprache

Was sind seniorengerechte Quartierskonzepte?

Viele Menschen werden älter.
Sie wollen gern in ihrer Nähe wohnen bleiben.
Dafür gibt es Quartierskonzepte.
Das ist eine Planung für einen Stadtteil oder Ort.
Sie helfen älteren Menschen.
Sie möchten lange selbstbestimmt leben.
Und sie möchten sich im Quartier wohlfühlen.

Ein Quartierskonzept zeigt:

  • Angebote in der Nähe.
  • Gemeinschaft und Unterstützung.
  • Das Bilden von sozialen Kontakten.

So können ältere Personen lange in ihrem Zuhause bleiben.
Das nennt man „Seniorengerechtes Quartier“.

Was ist ein Quartierskonzept?

Ein Quartierskonzept ist eine Planung.
Sie soll die Lebensqualität verbessern.
Besonders für ältere Menschen.

Es sorgt dafür, dass Menschen selbstständig leben.
Sie bleiben in ihrer gewohnten Umgebung.

Worum ging es bei der Veranstaltung?

Sie fand im Salzstadel statt.
Viele Menschen waren dabei.

Organisiert wurde sie vom „ImpulsNetzwerk Senioren“.
Das ist eine Gruppe, die sich um ältere Menschen kümmert.

Es gab viel Programm.
Es wurde viel erklärt.

Was wurde erklärt?

Es ging um die Aufgaben in einem Quartier:

  • Wer kümmert sich?
  • Wie hilft man älteren Menschen?

Es gab ein Gespräch mit Experten.
Es waren Bürgermeister und Fachleute dabei.

Was haben die Bürgermeister gesagt?

Sie erklärten:

  • Warum sie Quartiere verbessern wollen.
  • Welche Chancen es gibt.
  • Welche Bedenken bestehen.

Die Besucher konnten Fragen stellen.
Sie konnten direkt mit Fachleuten sprechen.

Ein wichtiger Vortrag

Brigitte Herkert sprach über:

  • Wie man ein Quartierskonzept plant.
  • Fördermöglichkeiten.
  • Tipps für die Umsetzung.

Wer hilft bei der Umsetzung?

Dazu gibt es spezielle Fachleute.
Sie begleiten die Kommunen.

Sie heißen:

  • Quartiersmanagerinnen.
  • Arbeitsgruppen.

Sie arbeiten zusammen.
Das ist wichtig für langfristigen Erfolg.

Warum ist das wichtig?

Das Thema ist sehr interessant.
Es ist wichtig für ältere Menschen.

Es hilft Gemeinden, die Veränderungen zu bewältigen.
So bleibt das Leben in der Region schön.

Kontakt

Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie sich melden.

Yvonne Schmid ist bei der Stadt Landshut.
Sie arbeitet in der Presse.

Sie freut sich auf Ihren Kontakt.
Tel.: 0871 / 88 - 1383
E-Mail: Yvonne.Schmid@landshut.de

Fazit

Die Veranstaltung war gut.
Sie zeigte, wie wichtig Quartierskonzepte sind.
Gemeinden können so besser auf ältere Menschen eingehen.

Viele Fachleute und Bürger arbeiten zusammen.
Das macht das Leben in der Stadt noch besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 00:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Sollten Kommunen stärker in seniorengerechte Quartiere investieren, um das Altern im vertrauten Umfeld zu erleichtern?
Auf jeden Fall! Es ist die beste Lösung gegen Einsamkeit und Langzeitpflege.
Nur, wenn es auch bezahlbar bleibt – Qualität hat ihren Preis.
Nein, wir sollten uns auf andere Innovationen im Alter konzentrieren.
Nur, wenn alle Generationen gemeinsam profitieren – inklusive junger Familien.