Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Es gibt gute Neuigkeiten für das große, bisher leere Gebäude.
Das Gebäude steht im Gewerbegebiet Münchnerau.
Im Juli 2024 ist die Firma Endor AG pleite gegangen.
Die Firma konnte das Gebäude nicht fertig bauen.
Das Gebäude blieb leer und nutzlos.
Das ärgerte viele Menschen in der Gegend.
Jetzt gibt es neue Besitzer.
Das Gebäude bekommt eine neue Aufgabe.
Die Firma xpecto AG hat das Gebäude gekauft.
Die Geschäftsführer heißen Harald Elsperger und Armin Bart.
Sie haben große Pläne für das Gebäude.
Sie wollen dort einen neuen Ort für Technik und Ideen machen.
Die Stadt Landshut und der Alteigentümer halfen dabei.
Auch der Oberbürgermeister Alexander Putz ist begeistert.
Er sagt, das ist ein gutes Signal für die Stadt.
Im Gebäude sollen verschiedene Dinge entstehen:
Eine neue Firma, die LALATEC GmbH, wird das Gebäude vermieten.
Die xpecto AG will das Gebäude im Juli übernehmen.
Büros sollen bis Dezember 2025 fertig sein.
Ab Januar 2026 können die ersten Firmen einziehen.
Bis Juni 2026 wird alles komplett fertig.
Die Geschäftsführer freuen sich sehr.
Sie wollen den Standort Landshut stärken.
Sie möchten ein modernes Technik-Viertel schaffen.
Sie wollen neue Firmen fördern und Verbindungen schaffen.
Zum Beispiel:
Die Firma xpecto dankt der Wirtschaftsförderung sehr.
Sie hat die Pläne von Anfang an unterstützt.
Das hat geholfen, gute Lösungen zu finden.
Das Gewerbegebiet Münchnerau bekommt eine neue wichtige Rolle.
Ab Anfang 2026 ziehen die ersten Firmen ins neue Gebäude ein.
Das neue Zentrum macht Landshut zu einem besseren Ort für Innovationen.
Sie können gespannt sein, wie es weitergeht!
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Landshut
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 07:06 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.