Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadtteilfest in der Wolfgangssiedlung

Am Freitag, 11. Juli, gibt es ein besonderes Fest.
Es findet auf dem neuen Sportplatz in der Weilerstraße statt.
Der Platz ist für Basketball und Fußball.

Das Fest ist von 15 bis 19 Uhr.
Alle Menschen aus der Wolfgangssiedlung sind eingeladen.
Auch Leute aus anderen Stadtteilen sind willkommen.

Neuer Treffpunkt – das Fest bringt Menschen zusammen

Der Sportplatz ist schon beliebt bei jungen Menschen.
Das Stadtteilfest macht den Ort noch wichtiger.
Es soll Freude machen und Menschen verbinden.
Der Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnet das Fest.

Programm für alle

Es gibt viele Aktivitäten:

  • Kickerkasten zum Spielen
  • Stoffbeutel basteln
  • Bücherflohmarkt für Leser
  • Gesellschaftsspiele für Groß und Klein
  • Ein Bus der Mobilen Jugendarbeit (Das heißt: Hilfe und Freizeitangebote für Jugendliche direkt vor Ort)

Es gibt auch Essen und Getränke.

Das Fest machen viele zusammen

Viele Helfer arbeiten daran:

  • Jugendpflege
  • Mobile Jugendarbeit
  • Jugendtreff Checkpoint
  • Jugendzentrum Poschinger Villa
  • Stadtbücherei in der Weilerstraße

Sie wollen die Wolfgangssiedlung stärker machen.
Sie sagen: „Das Fest soll die Menschen zusammenbringen.“

Das Fest ist für die Zukunft

Das Stadtteilfest soll jedes Jahr stattfinden.
So wird das Fest immer wichtiger im Viertel.
Es hilft, das Miteinander zu stärken.

Wichtige Infos

Das Fest wird immer wieder neu erklärt.
Journalisten können das Fest besuchen und berichten.



Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 11:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie wichtig sind Stadtteilfeste wie das neue Event in der Wolfgangssiedlung für den Zusammenhalt in Wohnvierteln?
Unverzichtbar – Nur so entsteht echtes Miteinander über Generationen hinweg
Nette Idee, aber oft fehlt das breite Interesse der Bewohner
Gute Gelegenheit, aber man sollte auf moderne Freizeitangebote setzen
Überbewertet – Soziale Bindung entsteht eher durch Alltag und nicht durch Feste