Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert bei den Bauarbeiten?

In der Theodor-Heuß-Straße bauen sie einen neuen Kreisverkehr.
Das ist eine kreisförmige Straße an einer Kreuzung.
Der Bau ist wichtig, weil eine neue Schule kommt.
Die Schule heißt Staatliche Realschule.
Sie wird im September eröffnet.
Dadurch kommen mehr Autos auf die Straße.
Der Kreisverkehr soll Verkehr besser machen.

Erste Bauphase bis Ende Juni

Der erste Teil vom Kreisverkehr ist bald fertig.
Es gibt fünf Bauabschnitte insgesamt.
Im ersten Abschnitt wird gebaut:

  • Der nördliche Teil vom Kreisverkehr.
  • Die Straße Fuggerstraße bis zur Roedersteinstraße.

Während dieses Baus darf die Fuggerstraße nicht benutzt werden.
Sie ist voll gesperrt.
Das gilt für Autos, Radfahrer und Fußgänger.

Umleitungen für den Verkehr

Die Straße wird umgeleitet, damit alles weiter funktioniert.
So kommen die Fahrzeuge an ihr Ziel.
Folgende Umleitungen gibt es:

  • Autos fahren über die Theodor-Heuß-Straße und Ludwig-Erhard-Straße.
  • Der Fuß- und Radweg an der Theodor-Heuß-Straße ist gesperrt.
  • Fußgänger und Radfahrer sollen einen Umweg machen.
  • Der Umweg führt an der Realschule vorbei.
  • Sie benutzen die Ludwig-Erhard-Straße in Gegenrichtung.

Fünf Bauabschnitte für die schnelle Arbeit

Der Bau dauert bis September 2025.
Fünf Abschnitte helfen, den Bau leichter zu machen.
So kann man besser auf das Wetter und die Arbeiten reagieren.
Der Bau passt gut zur Eröffnung der neuen Schule.

Neue Wege für Radfahrer und Fußgänger

Es gibt einen sogenannten Bypass.
Ein Bypass ist eine extra Spur oder Umgehung.
Er hilft, den Verkehr um die Baustelle herumzuführen.
So gibt es keine Staus.

Außerdem bekommt die Fuggerstraße:

  • Einen Geh- und Radweg, 5 Meter breit.
  • Neue Parkbuchten auf der Westseite.
    Das macht das Parken und Radfahren einfacher.

Bauplan und Hinweise

Der Kreisverkehr ist im September 2025 fertig.
Bis dahin folgen weitere Bauabschnitte.
Alle Maßnahmen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Das Ziel ist, möglichst wenige Einschränkungen zu haben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie sollten Städte den Verkehrsfluss bei umfangreichen Bauprojekten wie neuen Kreisverkehren am besten steuern, um Staus, Umwege und Unannehmlichkeiten zu minimieren?
Mit intelligenten Umleitungssystemen und klaren Beschilderungen.
Durch temporäre Fahrverbote für bestimmte Fahrzeugarten.
Indem sie den Bau möglichst in kurzen, gut koordinierten Phasen durchführen.
Mit großzügigen öffentlichen Verkehrsmitteln und Shuttle-Services.
Durch die Förderung von Fahrrad- und Fußverkehr, um den Autoverkehr zu reduzieren.