Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Landshut hat eine wichtige Personalentscheidung getroffen.
Ab dem 1. Oktober 2025 leitet Felix Happe das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus.
Er folgt auf Michael Luger.
Luger verließ die Stadtverwaltung vor einigen Monaten freiwillig.
Felix Happe ist 43 Jahre alt.
Er bringt viel Erfahrung aus dem Ausland mit.
Er arbeitete am US-Generalkonsulat in München und Frankfurt.
Seine Aufgaben waren unter anderem:
Felix Happe hat folgendes studiert:
Er arbeitet seit 2016 als Handelsreferent.
Er kennt sich gut mit Strategie und Regeln im Mobilitätsbereich aus.
Er hat viel Erfahrung in internationaler Wirtschaftsförderung.
Die Stadt freut sich über Happes Wissen und Netzwerk.
Sie hofft, dass er neue Ideen nach Landshut bringt.
Felix Happe lebt seit 3 Jahren mit seiner Familie in der Region.
Er freut sich auf die neue Arbeit.
Er möchte die Wirtschaft und Lebensqualität in Landshut stärken.
Er arbeitet gern im Team.
Er sagt:
„Landshut hat viel wirtschaftliche Kraft und eine gute Lebensqualität.
Diese möchte ich weiter verbessern.“
Wichtig sind für ihn Zusammenarbeit mit:
Er betont:
„Zusammen können wir viel für Landshut erreichen.“
Alexander Putz freut sich auf Felix Happe.
Er nennt ihn den passenden Nachfolger für Michael Luger.
Putz sagt:
„Felix hat ein großes Netzwerk und viel Erfahrung.
Das wird Landshut als Wirtschaftsstandort helfen.“
Er sieht, dass Felix Happe keine Erfahrung in der Kommunalverwaltung hat.
Aber das ist kein Nachteil.
Denn ein neuer Blick von außen kann gut sein.
Felix Happe möchte mit neuen Ideen Landshut voranbringen.
Er will Probleme kreativ lösen.
Und er setzt auf frische Perspektiven.
AWMT heißt Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus.
Es ist die städtische Abteilung für Wirtschaft, Werbung und Tourismus.
Wenn Sie mehr wissen wollen, wenden Sie sich an die Stadtverwaltung Landshut.
Dort gibt es Infos zum Wechsel im Amt und zur Zukunft der Wirtschaftsförderung.
Felix Happe als neuer Leiter bedeutet:
Landshut setzt auf neue Strategien und internationale Verbindungen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Landshut
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 12:16 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.