Neue Lebensretter in Landshut: Defibrillatoren in Auloh und Frauenberg installiert
Wichtige Initiative für die öffentliche SicherheitIn einem beherzten Einsatz für die Gesundheit und Sicherheit haben die Stadtteile Auloh und Frauenberg nun jeweils einen öffentlich zugänglichen Defibrillator erhalten. Diese lebensrettenden Geräte sind eine wertvolle Ergänzung für die Notfallinfrastruktur in Landshut. Mit diesen neuen Installationen erhöht sich die Anzahl der für alle zugänglichen Defibrillatoren in der Stadt auf insgesamt zehn.
Standorte rund um die Uhr zugänglich
Die Standorte der neuen Defibrillatoren wurden sorgfältig ausgewählt, um eine möglichst breite Abdeckung und Zugänglichkeit zu gewährleisten. Einer der Defibrillatoren ist am Feuerwehrgerätehaus in Frauenberg angebracht, während der andere am Neckarplatz in Auloh zu finden ist. Beide Geräte sind jederzeit verfügbar und können im Notfall entscheidend sein.
Gemeinschaftliches Engagement fĂĽr das Projekt
Die Initiative für die Anschaffung der Geräte ging von Martin Hans, Löschzugführer in Frauenberg, aus. Bei einem Ortstermin drückten Hans und Thomas Schindler, Fachbereichsleitung Zivil- und Katastrophenschutz der Stadt Landshut, ihren Dank aus. Besondere Anerkennung erhielt Helmut Radlmeier für seinen Einsatz in der Gesundheitsversorgung der Region während seiner Zeit als Landtagsabgeordneter. Auch Stadtrat Rudi Schnur wurde für seine Unterstützung und sein Engagement für die Realisierung der Standorte gelobt.
Finanzierung und Information
Die Gesamtkosten für die beiden Defibrillatoren beliefen sich auf rund 5.180 Euro. Ein erheblicher Teil der Kosten wurde durch eine Förderung des Freistaats Bayern in Höhe von 3.240 Euro gedeckt. Für die Bürgerinnen und Bürger von Landshut und Besucher:innen der Stadt sind die Standorte der Defibrillatoren im digitalen Stadtplan unter der offiziellen Website der Stadt Landshut leicht auffindbar.
Die Stadt Landshut demonstriert mit dieser Initiative erneut ihr Engagement für die Gesundheit und Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger. Durch die Zugänglichkeit der Defibrillatoren zu jeder Tageszeit ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer umfassenderen Notfallversorgung getan.