
Neue Einsatzkleidung und moderne Ausrüstung in Landshut
Verbesserungen für Feuerwehr, THW und KatastrophenschutzIn einer kürzlich stattgefundenen Veranstaltung hat Oberbürgermeister Alexander Putz gemeinsam mit Thomas Schindler, dem zuständigen Fachbereichsleiter für Zivil- und Katastrophenschutz der Stadt Landshut, die neueste Einsatzkleidung an Feuerwehr und Katastrophenschutz-Einheiten überreicht. Darüber hinaus wurde dem Technischen Hilfswerk (THW) eine hochmoderne Sandsackabfüllanlage zur Verfügung gestellt.
Einsatzkleidung, die Maßstäbe setzt
Die neue Ausrüstung, die speziell auf die Bedürfnisse der Unterstützungsgruppen Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL), den Katastrophenschutz-Zug (KatS-Zug) sowie die Drohnengruppe zugeschnitten ist, beinhaltet 48 Einsatzjacken, 50 Einsatzhosen sowie 20 Koller, also Kennzeichnungswesten. Charakterisiert durch ihr leichteres Material, bietet die Kleidung den Einsatzkräften eine verbesserte Bewegungsfreiheit, was insbesondere bei der Bewältigung von technischen Hilfeleistungen, wie dem Abfüllen von Sandsäcken, von Vorteil ist. Die Kosten für die neue Einsatzkleidung belaufen sich auf insgesamt etwa 48.680 Euro.
Zukunftssichere Vorbereitung auf Hochwasser
Mit einem Investitionsvolumen von rund 19.800 Euro wurde zudem eine zweite Sandsackabfüllanlage angeschafft, die mit einer beeindruckenden Leistung von 2.600 Sandsäcken pro Stunde auch nassen Sand verarbeiten kann. Ein Zuschuss des Freistaats Bayern in Höhe von 5.560 Euro unterstützt dieses Projekt. Diese Investition soll speziell dem THW bei Hochwassereinsätzen zu Gute kommen. Mit nun zwei verfügbaren Sandsackabfüllanlagen fühlt sich die Stadt Landshut gut gerüstet, zukünftigen Herausforderungen effektiv begegnen zu können.
Bildmaterial unterstreicht die Bedeutung
Begleitend zur Übergabe der neuen Ausrüstung wurde auch Bildmaterial veröffentlicht, das die Bedeutsamkeit der Veranstaltung hervorhebt. Die Fotos zeigen unter anderem Oberbürgermeister Putz und Thomas Schindler bei der offiziellen Übergabe, die neue Ausrüstung im Einsatz sowie die technischen Spezifikationen der Sandsackabfüllanlage.
Die Stadt Landshut demonstriert mit diesen Maßnahmen ihr Engagement für die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger und die fortwährende Verbesserung der Arbeitsbedingungen ihrer Einsatzkräfte.