Neue Beratungstheke für digitale Einsteiger in Landshut

Stadt Landshut startet Projekt 'zusammen digital' mit Jugendlichen als Coaches

Landshut, einer der 16 neuen Standorte des Projekts „zusammen digital“, initiiert eine Beratungstheke, die sich speziell an digitale Einsteiger richtet. Dieses vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderte Projekt soll Bürgern dabei helfen, ihre Alltagsfragen rund um Internet und Smartphone zu klären. Ehrenamtliche Jugendliche werden dabei als Coach fungieren. Die Initiative zur Bewerbung für dieses Projekt ging vom Seniorenbeirat der Stadt im Frühjahr 2023 aus und erhielt Zustimmung vom Sozialausschuss.

Start im Mai

Die Beratungstheke wird voraussichtlich im Mai eröffnet, wobei sowohl die Öffnungszeiten als auch der genaue Standort noch bekannt gegeben werden. Schüler der Mittelschule St. Nikola werden speziell geschult, um die Beratung zu übernehmen. Christoph Limmer, der Leiter des Sozialamts, äußerte sich positiv über das Vorhaben: "Es entsteht ein zusätzliches Angebot, das die Bürger in die digitale Welt einführt. Viele Serviceleistungen und Events finden heute online statt, und wir möchten alle Bürger unterstützen, diesen Schritt mitzugehen."

Über das Projekt „zusammen digital“

Das Projekt zielt darauf ab, Personen in Bayern mit wenig oder keinen digitalen Kenntnissen zu befähigen, digitale Alltagsangebote zu nutzen. In der aktuellen zweiten Bewerbungsrunde haben sich über 40 Kommunen beworben. Über traditionelle digitale Unterstützungsangebote hinaus, fördert das Projekt den intergenerationellen Austausch, indem junge Menschen aus der Region die Schulungen durchführen.

Statement von Digitalminister Mehring

Dr. Fabian Mehring, der bayerische Digitalminister, betonte die Bedeutung des Projekts für die digitale Transformation: "Die digitale Revolution kann nur erfolgreich sein, wenn wir alle Bürger mitnehmen. Unsere Beratungstheken, die die Generationen vereinen, spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie befinden sich direkt vor Ort, wo die Digitalisierung das tägliche Leben berührt."

Bild zur Pressemitteilung

Das beigefügte Bild zeigt Alexandra Schuster-Grill, Rektorin der Mittelschule St. Nikola, Christoph Limmer, Sozialamtsleiter der Stadt Landshut, und Ines Müller, Nachwuchskraft der Stadt, wie sie gemeinsam mit Digitalminister Dr. Fabian Mehring den Start des Projektes feiern.

Weitere Details zu den Öffnungszeiten und dem genauen Standort der Beratungstheke werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.