Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Musikschule Landshut hat viel erreicht.
Drei Schülerinnen bekamen tolle Preise für Klavier.
Die Musikschule kümmert sich gut um junge Talente.
Charlotte Frohnholzer ist acht Jahre alt.
Sie geht in die Grundschule St. Wolfgang.
Im Herbst gewann Charlotte beim Steinway-Wettbewerb den 4. Platz.
Der Wettbewerb fand in Hamburg statt.
Im Mai bekam Charlotte Förderpreise beim Münchner Klavierpodium.
Diese Preise helfen ihr bei:
Im Juli gewannen zwei andere Schülerinnen Preise.
Lea Marie Werner ist 13 Jahre alt.
Sie geht ins Gymnasium Seligenthal.
Sie gewann den ersten Preis in Gilching.
My Anh Dinh ist zwölf Jahre alt.
Sie geht auf das Hans-Carossa-Gymnasium.
Auch sie gewann den ersten Preis.
My Anh Dinh hat noch mehr geschafft.
Sie wurde ins Talentprogramm der Young Academy aufgenommen.
Talentprogramm:
Ein Talentprogramm ist ein spezielles Angebot.
Es hilft begabten Schülerinnen und Schülern.
Sie bekommen extra Unterricht und Unterstützung.
Ab Winter 2025/26 lernt My Anh dort weiter.
Sie bekommt Unterricht in:
Die Preise zeigen: Die Musikschule arbeitet gut.
Lehrer wie Tanja Wagner machen das möglich.
Programme wie die Young Academy unterstützen talentierte Kinder.
Sie können so besser Klavier und Musik lernen.
Das Foto der Preisträgerinnen mit Lehrerin Tanja Wagner zeigt Freude.
Es zeigt den Stolz der Schülerinnen und der Musikschule.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Landshut
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 09:58 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.