Musikabende: Ein Fest für die Ohren!

Gratis Konzerte am 18. und 19. März in der Städtischen Musikschule – Erleben Sie talentierte Musikschüler:innen live!

Musikabende im Rahmen des Wettbewerbs "Jugend gestaltet Freizeit"

In der kommenden Woche ist es endlich so weit: Die ersten Musikabende des Wettbewerbs "Jugend gestaltet Freizeit" stehen vor der Tür. Diese Veranstaltungen bieten jungen Talenten eine Plattform, ihr musikalisches Können zu präsentieren und das Publikum mit ihrer Kreativität zu begeistern. Lassen Sie sich diesen musikalischen Genuss nicht entgehen!

Wann und wo?

Die Musikabende finden an folgenden Terminen im großen Veranstaltungssaal der Städtischen Musikschule, Niedermayerstraße 59, statt:

  • Erster Abend: Dienstag, 18. März, um 19 Uhr
  • Zweiter Abend: Mittwoch, 19. März, ebenfalls um 19 Uhr

Ein Blick auf die Darbietungen

Die Abende bieten ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen musikalischen Darbietungen. Unter anderem werden folgende Ensembles und Künstler auf der Bühne stehen:

Klassische Musik

  • Duo Leni: Lina Landeck und Romy Bleyl (Bassklarinette)
  • Trio Veronica: Johanna Lehrhuber, Magdalena Reiss (Blockflöte, Geige, Harfe)
  • Ensemble unter der Leitung von Evelyn Braun (Violine) und Gisela Ettelt (Zither)

Gemischte Musikabende

  • Valentin Mayer und Xenia Godyaeva präsentieren eigene Kompositionen
  • Gruppen wie Flautissimo und Merle Dichtl am Flügel bieten ein Konzert mit Blockflöten und Querflöten an
  • Schlagzeuger Gabriel Kircher wird mit Playalong-Elementen für rhythmische Akzente sorgen

Öffentliches Event mit freiem Eintritt

Alle Veranstaltungen im Rahmen des Wettbewerbs sind öffentlich und der Eintritt ist kostenlos. Diese Initiative wird organisiert von der Kommunalen Jugendarbeit des Stadtjugendamtes, in Zusammenarbeit mit der Josef-Stanglmeier-Stiftung und dem Stadtjugendring Landshut.

Eine tolle Gelegenheit für junge Talente

Die Musikabende sind nicht nur eine Plattform für talentierte Musiker, sondern auch eine großartige Möglichkeit für die Community, lokale Künstler zu entdecken und talentierte junge Menschen zu unterstützen. Es erwartet Sie eine Vielfalt an Musikstilen, die schlichtweg mitreißend ist. Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich auf ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse!

Für weitere Informationen und eventuelle Rückfragen stehen die Organisatoren jederzeit zur Verfügung. Der Kulturkalender ist gefüllt und bereit, mit Sounds der nächsten Generation gefüllt zu werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.