Übersetzung in Einfache Sprache

Lesung mit Melissa Müller in Landshut

Am Montag, 13. Mai, findet eine besondere Veranstaltung statt.
Sie beginnt um 19 Uhr im Salzstadel in Landshut.
Der Eintritt kostet 6 Euro.

Autorin Melissa Müller liest dort aus ihrem Buch.
Das Buch heißt „Ein Garten Eden inmitten der Hölle“.
Sie erzählt die Lebensgeschichte von Alice Herz-Sommer.


Das Leben von Alice Herz-Sommer

Alice Herz-Sommer war eine berühmte Pianistin.
Sie wurde bekannt als „Pianistin von Theresienstadt“.

Theresienstadt war ein Konzentrationslager.
Hier mussten jüdische Künstler arbeiten.

Alice traf dort große Persönlichkeiten.
Zum Beispiel:

  • Franz Kafka
  • Franz Werfel
  • Max Brod
  • Leo Baeck

Sie fand immer wieder Hoffnung durch Musik.
Nach der Deportation ihrer Mutter hörte sie eine Stimme:
„Übe die 24 Chopin-Etüden – das wird dich retten!“

Ein Jahr später wurde sie selbst deportiert.
Im KZ Theresienstadt gab sie über 100 Konzerte.
Einige Aufnahmen ihres Spiels gibt es noch heute.


Ein besonderer Abend: Musik und Bilder

Der Abend ist multimedial.
Es gibt Originalaufnahmen von Alice Herz-Sommer.
Außerdem gibt es „Visual Music Compositions“.

Diese Bilder wurden von Künstlerin jink.one gemacht.
Sie verbinden Musik und Kunst.

Auch im LANDSHUTmuseum können Sie die „Visual Music Compositions“ anschauen.
Dort sind sie ab dem 13. Mai im Kinosaal zu sehen.


Über die Autorin Melissa Müller

Melissa Müller ist eine bekannte Sachbuchautorin.
Sie schreibt auf der ganzen Welt.

Sie hat viele Bücher veröffentlicht, zum Beispiel:

  • „Das Mädchen Anne Frank“
  • „Bis zur letzten Stunde“
  • „Alice Herz-Sommer – ein Jahrhundertleben“

Ihre Bücher wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt.
Manche wurden auch im Film gezeigt.

Ihre neueste Geschichte heißt:
„Mit dir steht die Welt nicht still“.
Sie erzählt von Nanette Blitz-König.

Nanette überlebte Bergen-Belsen.
Sie war auch Schulfreundin von Anne Frank.


Wichtige Infos zur Veranstaltung

Hier sind die wichtigsten Daten:

  • Datum: Montag, 13. Mai
  • Beginn: 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
  • Ort: Salzstadel, Landshut
  • Eintritt: 6 Euro (an der Abendkasse)
  • Vorverkauf: Keine Anmeldung nötig

Warum ist diese Veranstaltung wichtig?

Sie zeigt das Leben einer besonderen Frau.
Es ist auch eine Erinnerung an den Frieden.

Musik spielte im Leben von Alice eine große Rolle.
Musik half ihr in schweren Zeiten.
Die Veranstaltung ist Teil des Friedensjubiläums in Landshut.


Möchten Sie mehr über Alice Herz-Sommer erfahren?
Ab dem 13. Mai können Sie die Bilder und Musik im LANDSHUTmuseum sehen.

Hier können Sie teilnehmen und mehr lernen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 09:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie sollte der Fokus künftiger Gedenkveranstaltungen zur Holocaust-Geschichte gesetzt werden?
Mehr Künstler, weniger historische Fakten – Musik schafft Heilung.
Lebensgeschichten wie Alice Herz-Sommer in den Mittelpunkt stellen.
Digitale Medienstorys für ein jüngeres Publikum nutzen.
Traditionelle Lesungen beibehalten – das stößt bei allen auf Resonanz.
Mehr interaktive Ausstellungen anstatt reiner Vorträge.