Hans Seidel liest aus Guy de Maupassants Erzählungen bei der 'Atempause' in der Stadtbücherei im Salzstadel
Foto: Quellenangabe honorarfrei möglich

Literarische Atempause mit Hans Seidel

Eine Hommage an das literarische Genie Guy de Maupassants

Die Stadtbücherei im Salzstadel lädt am Montag, den 8. April, zu einer besonderen Veranstaltung ein. Im Rahmen der Reihe „Atempause“ wird der Vorlesepate Hans Seidel ab 15 Uhr ausgewählte Geschichten des berühmten französischen Erzählers Guy de Maupassant vorlesen.

Einblick in das 19. Jahrhundert Frankreichs

Guy de Maupassants Werk bietet einen umfassenden Blick auf die französische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts – von der ländlichen Normandie über verschiedene Bürger- und Adelsschichten bis hin zu den gesellschaftlich Ausgestoßenen. Seidel hat sich für Erzählungen entschieden, die das Leben „kleiner Leute“ thematisieren, um diese im Anschluss gemeinsam mit den Zuhörern zu diskutieren.

Teilnahme kostenfrei

Für alle Literaturliebhaber ist der Eintritt frei, und auch für ein Getränk ist gesorgt. Der barrierefreie Zugang zum Lesecafé gewährleistet, dass jeder Interessierte an dieser kulturellen Auszeit teilnehmen kann.

Einladung zum Austausch

Diese „Atempause“ bietet nicht nur eine Gelegenheit, in die Welt der französischen Literatur einzutauchen, sondern auch den Austausch mit Gleichgesinnten. Die Veranstaltung ist eine Hommage an das literarische Genie Maupassants und eine Einladung an alle, die sich für Literatur und Geschichte interessieren.

Die Stadt Landshut freut sich auf zahlreiche Besucher im Salzstadel und auf eine anregende Diskussion über die Werke eines der größten Erzähler Frankreichs.

*Für weitere Informationen zur Veranstaltung besuchen Sie bitte die offizielle Website der Stadt Landshut.*

![Hans Seidel bei der “Atempause” in der Stadtbücherei im Salzstadel, liest aus Guy de Maupassants Erzählungen.](BildURL)

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.