Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Umtausch von alten Führerscheinen in Deutschland

In Deutschland müssen alte Führerscheine ausgetauscht werden.
Der Umtausch ist Pflicht und läuft weiter.

Früher gab es Papierführerscheine. Man nennt sie auch „rosa“ oder „graue Lappen“.
Diese Frist ist schon vorbei.

Jetzt sind die alten Kartenführerscheine dran.
Diese Führerscheine sehen aus wie eine Kreditkarte.


Wer muss den Führerschein umtauschen?

Betroffen sind Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2001.
Diese Führerscheine müssen bis zum 19. Januar 2026 getauscht werden.

Danach folgen die Karten aus 2002 bis 2004.

Die Leute sollen den Umtausch früh beantragen.
Das hilft, damit Sie den neuen Führerschein rechtzeitig bekommen.


Umtausch jetzt auch online möglich

Den Umtausch konnte man schon für Papierführerscheine online beantragen.
Nun geht das auch für Kartenführerscheine von 1999 bis 2001.

Für Kartenführerscheine ab 2013 gibt es den Online-Service noch nicht.


So funktioniert der Umtausch

Für den Antrag brauchen Sie diese Unterlagen:

  • ein biometrisches Passfoto (nicht digital, das ist ein Foto mit festem Standard)
  • einen gültigen Ausweis oder Reisepass
  • Ihren alten Führerschein

Wenn Sie zum Amt gehen, machen Sie vorher besser einen Termin.
Das spart Wartezeit.

Hier können Sie online einen Termin buchen:
Online-Terminvereinbarung bei der Fahrerlaubnisbehörde


Was ist ein Kartenführerschein?

Ein Kartenführerschein ist eine Führerschein-Karte.
Er hat das Format einer Kreditkarte.
Seit 1999 gibt es ihn in Deutschland.
Er löste den Papierführerschein ab.


Gültigkeit und Erneuerung

Der neue Führerschein gilt 15 Jahre.
Nach 15 Jahren müssen Sie ihn wieder erneuern.


Wichtiges zusammengefasst

  • Tauschen Sie Ihren alten Führerschein rechtzeitig um.
  • Nutzen Sie die neue Online-Möglichkeit, wenn möglich.
  • Bringen Sie alle nötigen Unterlagen zum Antrag mit.
  • Machen Sie besser einen Termin beim Amt.

Mehr Informationen zum Umtausch finden Sie hier:
Weitere Informationen zum Pflichtumtausch


Ihre Meinung ist gefragt!

Der digitale Umtausch soll Ihnen helfen.
Bitte beachten Sie die Fristen.
Handeln Sie rechtzeitig. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 08:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie stehen Sie zum verpflichtenden Führerschein-Umtausch und der neuen Online-Antragstellung?
Endlich moderner Service – Online-Beantragung macht das Leben leichter!
Unnötiger Bürokratieaufwand – warum der ständige Zwang zum Umtausch?
Gut, dass die Sicherheit erhöht wird, aber die Fristen sind zu knapp bemessen.
Ich bevorzuge weiterhin den persönlichen Behördengang und keine Online-Requests.
Solange die Behörden den Umtausch nicht schneller abwickeln, nervt der ganze Prozess.