Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Erfolge für die Musikschule Landshut

Die Musikschule Landshut hat einen großen Erfolg.
Drei junge Musikerinnen gewannen einen Preis.
Sie spielen Blockflöte, Violine und Harfe.

Das Trio heißt:

  • Veronica Vilsmeier (Blockflöte)
  • Magdalena Reiss (Violine)
  • Johanna Lehrhuber (Harfe)

Sie spielten beim Wettbewerb „Jugend musiziert“.
Der Wettbewerb fand in Wuppertal statt.
Dort erreichten sie den dritten Platz.

Was ist „Jugend musiziert“?

„Jugend musiziert“ ist ein großer Musik-Wettbewerb.
Über 1.800 junge Musikerinnen und Musiker machten mit.
Sie kamen aus ganz Deutschland.
Sogar von deutschen Schulen im Ausland.

Das Trio spielte in der Gruppe „Besondere Besetzungen – Alte Musik“.
Das bedeutet: Sie spielen ungewöhnliche Instrumente aus alter Musik.
Die Jury fand ihre Musik sehr gut.

Vorbereitung auf den Wettbewerb

Seit Januar probten die drei Musikerinnen viel.
Sie hatten eine lange Vorbereitungszeit von 10 Monaten.
Die Musiklehrerin Monika Wimberger half ihnen dabei.
Sie ist Blockflötenlehrerin an der Musikschule.

Wie haben sie zusammengearbeitet?

Die drei Musikerinnen übten oft gemeinsam.
Sie hatten ein gemeinsames Ziel: gut zu spielen.

Die Mutter von Veronica sagte:

  • Die Gruppe lernte Teamarbeit.
  • Sie lernten Durchhaltevermögen (sich nicht aufgeben).
  • Sie lernten Kompromisse (sich einigen).

Vor dem Wettbewerb hatten sie viele Auftritte.
Das machte sie sicherer auf der Bühne.

Warum ist der Erfolg wichtig?

Der dritte Platz zeigt das hohe Talent der Musikerinnen.
Sie sind leidenschaftlich und diszipliniert.
Die Förderung durch die Musikschule ist sehr gut.

Was bedeutet „Ensemble“?

Ein Ensemble ist eine Gruppe von Musikern.
Sie spielen zusammen ein Musikstück.
Das Trio ist ein Ensemble.

Wie geht es weiter?

Der Erfolg bringt neue Chancen und Ideen.
Das Trio bekam neue Konzertanfragen.
Sie wollen weiter zusammen Musik machen.

Der Erfolg zeigt:

  • Teamarbeit hilft beim Lernen.
  • Engagement bringt gute Ergebnisse.
  • Musik macht Freude und verbindet Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 14:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Rolle von Teamarbeit und intensiver Förderung für den Erfolg junger Musiker:innen bei Wettbewerben?
Unverzichtbar – ohne Teamgeist geht gar nichts!
Wichtig, aber Talent allein entscheidet am Ende.
Förderung ist nett, aber ohne Leidenschaft läuft nichts.
Teamarbeit ist oft überschätzt – der Einzelne zählt.
Ich glaube eher, dass Glück und Wettkampferfahrung entscheiden.