Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Christian Angerer und Maximilian Prechtl arbeiten in Landshut.
Sie fahren Schneepflug für die Stadt.
Am Wochenende gab es eine Meisterschaft in Bayern.
23 Teams fuhren um den Sieg.
Christian und Maximilian wurden Zweite.
Sie bekamen den Vizemeister-Titel.
Die Meisterschaft war in Schönberg.
Es war warm, fast Sommerwetter.
Die Fahrer mussten verschiedene Aufgaben machen:
Diese Aufgaben sind wichtig im Winter.
Dann müssen Fahrer oft in engen Straßen fahren.
Sie brauchen viel Konzentration und Präzision.
Unimog ist ein spezielles Fahrzeug.
Es ist ein geländegängiger Lastwagen von Mercedes-Benz.
Unimog hilft bei Winterdienst und Straßenarbeit.
Nach der ersten Runde waren zehn Teams dabei.
Christian und Maximilian kamen ins Finale.
Im Finale zählen Schnelligkeit und Genauigkeit.
Das Team aus Vilshofen wurde Erster mit 1320 Punkten.
Landshut folgte mit 1248 Punkten auf Platz zwei.
Marktredwitz wurde Dritter mit 1229 Punkten.
Die Preise gab Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer.
Die besten drei Teams fahren weiter.
Am 20. September ist die Deutsche Meisterschaft.
Sie findet in Marktredwitz statt.
Die Fahrer zeigen viel Fachwissen und Übung.
Winterdienst ist schwierig und braucht Können.
Der Vizemeister-Titel zeigt: Landshut macht gute Arbeit.
Regelmäßiges Training ist wichtig für Sicherheit.
Im September wartet die nächste große Prüfung.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Landshut
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 11:19 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.