Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Bürgerversammlung

Der Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger ein.
Es geht um die Stadtteile Altstadt und Nikola.

Die Veranstaltung ist am Dienstag, 27. Mai.
Sie beginnt um 18 Uhr.
Sie findet in den Bernlochner Sälen statt.

Ziel ist es, Informationen zu geben.
Und mit den Bürgern zu sprechen.

Gelegenheit zum Gespräch

Das Treffen ist offen für alle.
Sie können Ihre Wünsche sagen.
Sie können Ihre Anliegen vorbringen.

Der Oberbürgermeister ist dabei.
Er will Fragen beantworten.

Themen vorschlagen

Sie können Themen vorschlagen.
Bis Freitag, 23. Mai.
Hier sind drei Wege möglich:

Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse an.
Nur Bürgerinnen und Bürger aus Altstadt und Nikola dürfen mitmachen.

Hier können Sie online Themen vorschlagen:
Themenvorschläge online eingeben

Sie können auch eine E-Mail schicken an:
buergerversammlung@landshut.de

Barrierefreiheit und Ablauf

Die Veranstaltung wird von zwei Gebärdensprachdolmetschern unterstützt.
Das macht es für alle einfacher.

Am Vormittag vor der Veranstaltung gibt es eine Online-Liste.
Dort stehen alle geplanten Themen.
So können Sie sich frühzeitig informieren.

Hier ist der Link zur Tagesordnung:
Tagesordnung der Bürgerversammlung

Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger

Sie können direkt mitmachen.
Sie können Ihre Meinung sagen.
Das ist wichtig für die Entscheidungen.

Die Stadt Landshut will viele Menschen einbeziehen.
So kann jeder mitgestalten.

Was ist eine Bürgerversammlung?
Das ist eine öffentliche Veranstaltung.
Hier können Bürgerinnen und Bürger Fragen stellen.
Sie können ihre Anliegen direkt an die Verwaltung richten.

Die Stadt Landshut lädt alle ein.
Nutzen Sie diese Chance, um mitzumachen.
Gemeinsam gestalten Sie Ihre Stadtteile.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 09:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie sollte die Bürgerbeteiligung in Landshut künftig aussehen, um echten Wandel zu bewirken?
Mehr digitale Plattformen für einfache Mitbestimmung.
Regelmäßige, kleinere Treffen statt großer Veranstaltungen.
Klare Zusagen und konkrete Umsetzungen der Bürgerwünsche.
Stärkere Einbindung von Jugendlichen und Seniorinnen.
Mehr Transparenz bei Entscheidungsprozessen und Ergebnissen.