Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Finanzamt sorgt für Steuern.
Steuern ist das Geld, das der Staat braucht.
Alle Menschen müssen Steuern zahlen.
Sie zahlen Steuern, wenn Sie:
Mit dem Geld macht der Staat Wichtiges.
Zum Beispiel:
In Landshut sind die Wege kurz.
Viele brauchen nur 15 Minuten.
Zum Beispiel:
Das nennt man „Stadt der Viertelstunde“.
Alle wichtigen Orte sind schnell erreichbar.
Sie sparen Zeit und machen mehr Sport.
Das ist gut für die Umwelt.
Und es ist besser für die Gesundheit.
Die Stadt Landshut startet die Kampagne „Gönn dir“.
Das heißt: kaufen Sie sich „etwas Gutes“.
Zum Beispiel:
Das ist aktiv und umweltfreundlich.
Zeigen Sie auf Plakaten und in den sozialen Medien,
wie schön es ist, kurze Wege zu nutzen.
Viele bekannte Leute sind dabei.
Eine Untersuchung hat das gezeigt.
Sie nennt sich „Stadt der Viertelstunde“.
Hier werden neun Städte verglichen.
Landshut ist sehr gut.
Es ist schnell, zu wichtigen Zielen zu kommen.
Zum Beispiel:
Das macht Landshut zu einem guten Beispiel.
Für eine moderne, lebenswerte Stadt.
Viele Menschen in Landshut unterstützen die Idee.
Auch Reinhart Hoffmann, ein Regisseur, ist dabei.
Er sagt: „Mit dem Fahrrad durch die Stadt ist schön.
Man trifft nette Menschen.
Frische Luft macht Spaß.
Und es ist umweltfreundlich.“
Alle sind eingeladen, es zu versuchen.
Gehen Sie mal zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Zum Bäcker, zum Park oder Sportstudio.
Die Stadt verschenkt kleine Überraschungen.
Am Donnerstag, 10. April, um 11:30 Uhr,
gibt es etwas am Alten Schlachthof.
Möchten Sie mehr wissen?
Besuchen Sie die Website der Stadt Landshut.
Hier finden Sie Informationen:
Webseiten:
Für Fragen ist das Hauptamt der Stadt Landshut da.
Yvonne Schmid
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0871 / 88 - 1383
E-Mail: Yvonne.Schmid@landshut.de
Die Idee „15-Minuten-Stadt“ ist wichtig.
Sie hilft unserer Umwelt.
Sie tut der Gesundheit gut.
Und stärkt die Gemeinschaft.
Die Kampagne „Gönn dir“ zeigt,
wie Sie die Stadt aktiv und umweltfreundlich erleben können.
Probieren Sie es aus!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Landshut
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 21:50 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.