Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Projekt /50 mobil?

Im Landshut gibt es jetzt ein neues Angebot.
Senioren ab 70 Jahre und Menschen mit Behinderung bekommen es.
Sie können günstige Taxis fahren.

Das Projekt heißt /50 mobil.
Es wurde in der Stadt vorgestellt.
Ziel ist:

  • Ältere Menschen helfen.
  • Menschen mit Behinderung unterstützen.
  • Den Zugang zum Stadtleben erleichtern.

Warum gibt es das Projekt?

Ein Stadtrat wollte das.
Sein Name ist Rudolf Schnur.
Er hat den Antrag 2021 gestellt.

Mit Stadtchefs und Sozialämtern wurde das Projekt gemacht.
Es soll das Leben der Menschen verbessern.
Alle sprechen über mehr Lebensqualität.

Der Oberbürgermeister heißt Alexander Putz.
Er sagt: Die Stadt zahlt die Hälfe der Gutscheine.
So helfen wir Menschen mit wenig Geld.

Wie funktioniert /50 mobil?

Sie können ab jetzt Gutscheine kaufen.
Die Gutscheine kosten fünf oder zehn Euro.

So läuft der Antrag:

  • Sie brauchen einen Sozialpass.
  • Sie sind älter als 70 Jahre oder haben eine Behinderung von 50 Prozent.
  • Sie können den Antrag online stellen.
  • Sie schicken Unterlagen per Post, E-Mail oder digital.
  • Sie zahlen die Hälfte des Gutschein-Preises an die Stadt.
  • Danach kommen die Gutscheine per Post.
  • Sie können sie bei Taxis nutzen.

Die Taxis fahren innerhalb von Landshut.
Auch nach Kumhausen, Altdorf oder Ergolding.

Was ist ein Sozialpass?

Der Sozialpass ist ein Nachweis.
Er bekommen Menschen mit wenig Geld.
Der Pass gibt Vergünstigungen.
Zum Beispiel beim Bus oder bei Eintritt.

Wer darf mitmachen?

Nur Menschen mit Hauptwohnsitz in Landshut.
Und ein Sozialpass.
Zum Beispiel, wenn Sie:

  • Sozialhilfe bekommen.
  • Bürgergeld erhalten.
  • Wohngeld haben.

Die Stadt prüft das bei der Antragstellung.

Wie kann man den Antrag stellen?

Sie können den Antrag:

  • online im Internet.
  • per Post schicken.
  • oder persönlich beim Sozialamt abgeben.

Wenn Sie Hilfe brauchen, sendet das Amt die Unterlagen per Post.

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite:

Weitere Informationen und Antragsunterlagen

Bei Fragen können Sie das Sozialamt anrufen:

Telefon: 0871-881250
E-Mail: sozialamt@landshut.de

Was bedeutet das Projekt?

Mit diesem Angebot zeigt die Stadt:
Sie unterstützt Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Das Projekt /50 mobil hilft ihnen, unabhängiger zu sein.
Es ist ein wichtiger Schritt für mehr soziale Teilhabe.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 10:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Sollten Städte mehr Geld für praktische Mobilitätsförderungen wie das Landshuter Projekt /50 mobil ausgeben, um soziale Teilhabe aktiv zu fördern?
Ja, Mobilität ist Grundrecht, und jeder sollte unabhängig sein können.
Nein, staatliche Unterstützung sollte sich auf Grundbedürfnisse beschränken.
Nur wenn solche Förderungen wirklich alle sozialen Schichten erreichen.
Ich bin unsicher, ob solche Maßnahmen langfristig sinnvoll sind.