Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Altstadt

Die Stadt unterstützt lokale Unternehmen, Vereine und Organisationen.
Auch dieses Jahr findet der Kunst- und Schauhandwerkermarkt statt.
Der Markt ist in der Adventszeit, vor Weihnachten.
Er ist ein wichtiger Teil der Stadt-Veranstaltungen.

Chancen für lokale Gruppen

Der Markt geht vom 27. November bis 23. Dezember.
Es gibt zwölf festlich geschmückte Buden.
Eine Bude ist für:

  • Einzelhändler aus der Stadt.
  • Vereine aus der Stadt.
  • Gemeinnützige Organisationen aus der Region.

Gemeinnützige Organisationen sind Gruppen, die der Gemeinschaft helfen.
Sie verdienen kein Geld damit.

Diese Gruppen können dort:

  • Produkte für gute Zwecke verkaufen.
  • Ihre Arbeit vorstellen.

So bewerben Sie sich

Sie können sich bis zum 30. September bewerben.
Das geht per E-Mail oder Telefon.

Hier melden Sie sich:

Wo und wann findet der Markt statt?

Der Markt ist zwischen Theaterstraße und Stadtresidenz.
Die Stadt sorgt für die Buden und Dekoration.
Der Markt hat von 11 bis 20 Uhr geöffnet – jeden Tag.
In der Nähe gibt es Essen und Trinken.

Was ist der Unterschied zum Christkindlmarkt?

Der Kunst- und Schauhandwerkermarkt ist eine Ergänzung.
Der Christkindlmarkt ist traditionell auf der Ringelstecherwiese.
Der neue Markt bietet mehr Platz für kreative und soziale Projekte.
So gibt es mehr Angebote in der Altstadt.

Wer kann mitmachen?

Alle lokalen Einzelhändler, Vereine und gemeinnützige Organisationen.
Sie können ihre Arbeit vielen Menschen zeigen.
Nutzen Sie diese Chance, dabei zu sein!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 06:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen lokale Märkte wie der Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Adventszeit für die Förderung der Stadtgemeinschaft?
Unverzichtbar – sie stärken den Zusammenhalt und lokale Wirtschaft enorm
Schön, aber nicht entscheidend – Hauptsache, es gibt überhaupt Weihnachtsmärkte
Eher überbewertet – Online-Shopping ersetzt lokale Märkte zunehmend
Nur wenn wirklich einzigartige Kunst oder soziales Engagement gezeigt wird
Mir egal – ich besuche Weihnachtsmärkte nur wegen des Essens und der Stimmung