Kultureller Austausch belebt Landshut

Italienische Schülerinnen und Schüler entdecken die bayerische Kultur in einer Schülerbegegnung

Landshut erlebte vergangene Woche eine besondere Form der Völkerverständigung, als zwei Schülergruppen aus der italienischen Stadt Schio das Hans-Carossa-Gymnasium und das Gymnasium Seligenthal besuchten. Die jungen Gäste aus Italien nutzten die Gelegenheit, die bayerische Kultur hautnah zu erleben und nahmen an einem vielfältigen Programm teil, das ihnen die Facetten Landshuts näherbrachte.

Einblick in Geschichte und Kultur

Die italienischen Schülerinnen und Schüler hatten während ihres einwöchigen Aufenthalts die Möglichkeit, Landshut in all seinen Facetten zu erkunden. Ein Highlight ihres Besuches war die Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ im LANDSHUTmuseum, die ihnen einen tiefen Einblick in die lokale Geschichte gewährte. Darüber hinaus führten Ausflüge nach Regensburg und München die Gruppe auch über die Grenzen Landshuts hinaus und boten einen weiteren Einblick in die Kultur und Geschichte Bayerns.

Gastfamilien und Rathausbesuch

Einen authentischen Einblick in das deutsche Alltagsleben erhielten die Schüler durch die Unterbringung in deutschen Gastfamilien. Dies ermöglichte es ihnen, die Lebensweise ihrer Gastgeber aus nächster Nähe kennenzulernen und interkulturelle Freundschaften zu knüpfen. Ein besonderer Moment ihres Aufenthalts war der Besuch im Landshuter Rathaus, wo Oberbürgermeister Alexander Putz die Gruppe aus Seligenthal empfing und Ludwig Zellner in Vertretung die Schüler des Hans-Carossa-Gymnasiums begrüßte. Beiden Gruppen wurde die reiche Geschichte Landshuts, insbesondere die berühmte Landshuter Hochzeit, nähergebracht.

Fazit eines gelungenen Austauschs

Insgesamt 59 Schülerinnen und Schüler nahmen an dem Austausch teil und konnten nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch wertvolle interkulturelle Erfahrungen sammeln. Der Besuch der italienischen Schülergruppen in Landshut steht exemplarisch für die Bedeutung der internationalen Beziehungen und des kulturellen Austauschs. Solche Begegnungen fördern das Verständnis und die Freundschaft zwischen den Völkern und hinterlassen bei allen Beteiligten unvergessliche Eindrücke.

Über die Gemeinde/Stadt Landshut

Landshut, eine Stadt mit reicher Geschichte und lebendiger Kultur, zeigt sich einmal mehr als ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Die erfolgreiche Durchführung des Schüleraustauschprogramms unterstreicht die Offenheit der Stadtgesellschaft und ihr Engagement für internationale Freundschaften und Bildung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.