Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist eine Städtepartnerschaft?

Eine Städtepartnerschaft ist eine Freundschaft zwischen zwei Städten.
Sie kommt aus offiziellen Abmachungen.
Ihr Ziel ist:

  • Kulturellen Austausch.
  • Verstehen und Freundschaft stärken.
  • Gemeinsam Neues lernen.

Viele Städte haben so eine Partnerschaft.
Landshut hat sie mit Compiègne in Frankreich.
Sie zeigt: Freundschaft verbindet Menschen.


Der Besuch aus Compiègne

Am Wochenende kam eine besondere Gruppe.
Der Chor „Prélude“ aus Compiègne war zu Gast.
Er besteht aus 56 Sängerinnen und Sängern.
Sie kamen nach Landshut, um Musik zu machen.


Herzlicher Empfang im Rathaus

Im Rathaus empfing Stadtrat Ludwig Zellner die Franzosen.
Er sprach im prunkvollen Saal.
Er sagte:

  • Solche Treffen sind wichtig.
  • Sie bringen Leben in die Freundschaft.
  • Sie fördern den Austausch.

Er betonte auch:
Deutschland und Frankreich sind wichtige Nachbarn.
Gemeinsam bauen sie Europa auf.
So bleibt die Freundschaft stark.


Das Konzert am Samstag

Am Samstag gab es ein großes Konzert.
Es fand in der Kirche St. Pius statt.
Begleitet wurde der Chor „Prélude“ vom Konzertchor Landshut.

Das Konzert war etwas Besonderes.
Es passierte im Rahmen eines Events.
Dieses heißt: „80 Jahre Frieden“.
Es erinnert an das Jahr 1945.
Das Jahr, in dem der Krieg endete.


Wichtige Infos zum Konzert

  • Termin: Samstag, 10. Mai
  • Zeit: 14.30 Uhr
  • Ort: Kirche St. Pius, Landshut
  • Kartenpreise: 25 €
  • Ermäßigt: 10 €
  • Karten kaufen: An der Kasse vor Ort

Warum ist das wichtig?

Musik verbindet Menschen.
Sie zeigt, wie Freundschaft wächst.
Kulturelle Treffen leben von den Menschen.
Sie bringen Werte:

  • Verbundenheit
  • Respekt
  • Zusammenhalt

Das Konzert zeigt: Landshut ist offen.
Sie freut sich auf Frieden und Vielfalt.
Die Freundschaft mit Compiègne bleibt lebendig.


Frage an Sie

Möchten auch Sie mehr über Freundschaft zwischen Städten erfahren?


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 11:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie sollte Deutschland seiner Rolle in Europa weiter gerecht werden, um den europäischen Zusammenhalt zu stärken?
Indem es mehr Städtepartnerschaften mit Frankreich eingeht und kulturelle Projekte fördert.
Durch einen stärkeren Fokus auf populistische Politik und nationale Interessen.
Indem es den europäischen Gedanken in Schulen und Gemeinden noch sichtbarer macht.
Mit einer neutraleren Haltung und weniger Engagement in internationalen Projekten.