Kinderfreundliche Aktivitäten in Landshut: Halbzeitbilanz überzeugt

Stadt Landshut zeigt sich als Vorreiter in der Initiative 'Kinderfreundliche Kommune'

Mit einer kreativen und interaktiven Spielerallye hat die Stadt Landshut kürzlich das Halbzeitevent der Initiative "Kinderfreundliche Kommune" zelebriert. Der Oberbürgermeister Alexander Putz, der selbst an der Veranstaltung teilnahm, war sichtlich erfreut über die positive Resonanz und die aktive Beteiligung der jungen Teilnehmer.

Bereits Erfolge in der Umsetzung

Seit der Verleihung des Siegels "Kinderfreundliche Kommune" im August 2022 hat Landshut einen ambitionierten Aktionsplan mit 19 Maßnahmen in Angriff genommen, die die Stadt für Kinder und Jugendliche noch attraktiver machen sollen. Viele dieser Maßnahmen sind bereits erfolgreich umgesetzt worden. Die Spielerallye auf der Ringelstecherwiese bot zahlreiche Stationen, an denen Kinder ihr Geschick beweisen und neue Fähigkeiten wie das Zeichnen mit 3D-Stiften oder das Herstellen von Fluffy-Slime erlernen konnten.

Wünsche und Visionen der jungen Landshuter

Die Veranstaltung gab auch Raum für die jüngeren Bürger, ihre Wünsche und Vorstellungen für ein kinder- und jugendfreundlicheres Landshut auszudrücken. Die Forderungen reichten von mehr Fahrradwegen bis hin zur Sanierung des Stadtbads und dem Wunsch nach einem Indoor-Spielplatz.

Konstruktives Halbzeitgespräch

Das interne Halbzeitgespräch fand in Anwesenheit des Oberbürgermeisters, des Geschäftsführers der "Kinderfreundlichen Kommunen e.V.", Dominik Bär, und weiteren wichtigen Akteuren statt. Diskutiert wurden die Fortschritte der letzten eineinhalb Jahre und geplante Projekte wie der Aktionstag "Gesundheit", begleitete Museumsbesuche und die Gründung eines Jugendbeirats, deren Satzung gerade von den Jugendlichen erarbeitet wird.

Lob von Experten

Die Experten, die Landshut auf dem Weg zur Kinderfreundlichen Kommune unterstützen, lobten insbesondere die effektive Zusammenarbeit der verschiedenen städtischen Ämter. Landshut hat sich laut Dominik Bär zu einem Vorreiter entwickelt, dessen Methoden auch für andere Kommunen als Beispiel dienen könnten.

Fotos vom Event

Die Veranstaltung wurde auch fotografisch festgehalten. Die Bilder zeigen unter anderem den Oberbürgermeister Alexander Putz, wie er sich unter die Teilnehmenden mischt und mit ihnen ins Gespräch kommt.

Die Stadt Landshut beweist mit dem erfolgreichen Halbzeitevent und den bereits umgesetzten sowie geplanten Maßnahmen ihr starkes Engagement für eine kinder- und jugendfreundliche Umgebung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.