Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert bei einem Schüleraustausch?

Sie sehen heute, was bei einem Schüleraustausch passiert.
Rund 45 Schülerinnen und Schüler kommen aus Italien.
Sie kommen aus Schio und besuchen Landshut in Deutschland.

Der Oberbürgermeister von Landshut empfängt die Gäste.
Er heißt Alexander Putz.

Er zeigt ihnen die Stadt Landshut.
Und erklärt die Geschichte der Stadt.

Eine große Geschichte ist die Landshuter Hochzeit.
Das ist ein großes Fest, das alle vier Jahre stattfindet.

Dieses Fest erinnert an eine alte Hochzeit.
Ein bayerischer Herzog heiratete eine polnische Königin.
Das geschah im Jahr 1475.

Der Oberbürgermeister sagt:
Kultureller Austausch ist sehr wichtig.
Er hilft, andere Menschen besser zu verstehen.
Besonders für junge Menschen ist das toll.

Die Schüler aus Italien lernen viel bei diesem Besuch.

Sie gehen in Museen und besichtigen wichtige Orte.

Hier sind einige Programme:

  • Besuch auf der Burg Trausnitz
  • Führung im Museum „Landshut im Nationalsozialismus“
  • Ausflüge nach Regensburg und München

Das Programm ist sehr vielfältig.
Die Schülerinnen und Schüler lernen viel.

Sie erfahren viel über die Geschichte von Landshut.
Und über deutsche Geschichte allgemein.

Die Schüler lernen auch die Tradition der Landshuter Hochzeit kennen.

Hier eine kurze Erklärung:

Der Austausch ist auch für die Zukunft wichtig.
Er stärkt die Freundschaft zwischen den Ländern.

Die Schülerinnen und Schüler bekommen neue Kontakte.
Das hilft, die Welt besser zu verstehen.

Solche Treffen sind sehr wertvoll.
Sie sind wichtig für Freundschaft zwischen Städten.

Der Besuch der italienischen Schüler wird für beide Seiten schön.
Er zeigt: Freundschaft und Kultur verbinden Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 11:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.