Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sperrung der Händlbauerngasse in Landshut

Die Stadt Landshut informiert Sie.
Die Händlbauerngasse ist gesperrt.

Die Sperrung beginnt am 14. Juli.
Sie dauert bis etwa 25. Juli.

Die Straße ist komplett gesperrt.
Das gilt für Autos, Fahrräder und Fußgänger.

Die Sperrung betrifft die Nähe von Hausnummer 10.
Der Grund sind Leitungsarbeiten. Das bedeutet:
Neue Rohre oder Kabel werden eingebaut oder repariert.


Wann und wie lange ist die Sperrung?

Die Sperrung dauert zwei Wochen:

  • Vom Montag, 14. Juli
  • Bis Freitag, 25. Juli

Während dieser Zeit dürfen Sie die Händlbauerngasse nicht benutzen.


Umleitung und Zugang für Anlieger

Eine Umleitung ist eingerichtet.
Sie führt so:

  • Über die Straße Am Graben
  • Und den Brühfeldweg

Die Umleitung gilt für beide Fahrtrichtungen.
Schilder zeigen Ihnen den richtigen Weg.

Anlieger können bis zur Baustelle fahren.
Anlieger sind Menschen, die direkt an der Straße wohnen oder ein Grundstück dort besitzen.

Die wichtigsten Punkte:

  • Umleitung über Am Graben und Brühfeldweg
  • Schilder in beide Richtungen
  • Anliegerzufahrt bis zur Baustelle möglich

Wichtige Hinweise für alle Verkehrsteilnehmer

In der Händlbauerngasse gibt es kein Wendemanöver.
Das bedeutet: Sie können nicht wenden oder umdrehen.

Bitte fahren Sie nur den ausgeschilderten Wegen nach.
Sonst entstehen Verzögerungen und Probleme.


Die Stadt Landshut bittet um Ihr Verständnis.
Nutzen Sie bitte die Umleitungen.
So helfen Sie, den Verkehr zu entlasten. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 12:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie reagieren Sie auf kurzfristige, komplette Straßensperrungen in Wohngebieten wie in der Händlbauerngasse?
Klar, solche Arbeiten sind nötig – ich passe mich an und plane um!
Ich finde es ärgerlich, vor allem wenn Fußgänger und Radfahrer betroffen sind.
Die Stadt sollte besser kommunizieren und Alternativen anbieten.
Solche Sperrungen verursachen unnötigen Chaos – lieber nachts oder schrittweise sperren.
Ich ignoriere die Umleitung lieber und nehme riskante Abkürzungen.