Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Erstes Jugendfest in der Alten Kaserne

Letzten Freitag gab es ein großes Jugendfest.
Das Fest fand im Jugendzentrum Alte Kaserne statt.
Viele junge Menschen sind eingeladen und kamen gern.

Das Jugendfest organisierten:

  • Der neue Jugendbeirat seit November 2024.
  • Die Kommunale Jugendarbeit.

Das Fest sollte Begegnung und Kreativität zeigen.

Viel Spaß und Kreatives Programm

Das Programm war bunt und abwechslungsreich.
Die Jugendlichen konnten Folgendes machen:

  • Einen Turnbeutel selbst gestalten.
  • Henna-Tattoos auf die Haut malen lassen.
  • Strähnchen flechten lassen.

Besonders beliebt war die Graffiti-Aktion.
Ein Künstler namens Max Schalk oder mr.mesc half dabei.
Die Jugendlichen malten bunte Bilder auf große Leinwände.

Essen, Trinken und Musik

Der Erzieherische Jugendschutz bot alkoholfreie Cocktails an.
Es gab auch leckeres Essen für alle Gäste.

Musik kam von DJ SixX P aus Dingolfing.
Er brachte die Besucher mit seiner Musik zum Tanzen.
Das junge Duo „Scarlet & Sin“ spielte live Musik.

Engagement der Jugendlichen

Das Fest war auch für den Jugendbeirat wichtig.
Sie konnten mit jungen Menschen ins Gespräch kommen.
So erfuhren sie, was die Jugendlichen wollen und brauchen.

Der zweite Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger war auch da.
Er lobte das Engagement der Jugendlichen sehr.

Gute Unterstützung und Teamarbeit

Der Jugendbeirat organisierte das Fest nicht alleine.
Helfer aus anderen Jugendzentren halfen mit, zum Beispiel:

  • Jugendzentrum Poschinger Villa
  • Mobile Jugendarbeit
  • Jugendtreff Checkpoint
  • Viele Ehrenamtliche

Nächstes Jugendfest schon geplant

Das Jugendfest war ein großer Erfolg.
2026 soll das Fest wieder stattfinden.
Dann gibt es noch mehr Angebote für Jugendliche.

Highlights des Jugendfests

  • Turnbeutel gestalten, Henna-Tattoos, Strähnchen flechten
  • Graffiti-Workshop mit Künstler Max Schalk (mr.mesc)
  • Alkoholfreie Cocktails und gutes Essen
  • Musik von DJ SixX P und „Scarlet & Sin“

Die Organisatoren und Bürgermeister Thomas Haslinger
freuen sich über das gelungene Fest.
Sie wünschen sich, dass viele Jugendliche weiter mitmachen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 12:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie wichtig sind kreative und gemeinschaftliche Events wie das Jugendfest für die Zukunft von Landshuter Jugendlichen?
Unverzichtbar – hier entsteht echte Jugendkultur und Zusammenhalt!
Ganz nett, aber mehr praktische Angebote wären besser.
Solche Events sind Zeitverschwendung – Jugendliche brauchen echte Berufschancen.
Wichtig, aber nur wenn sie wirklich alle Jugendlichen erreichen und mitbestimmen lassen.
Mir egal – das ändert wenig an den echten Problemen vor Ort.