Die Stadtbücherei und die Deutsch-Chinesische Gesellschaft stellen die Kultur Chinas in einem monatsübergreifenden Programm vor.
Foto: © Bettina Kasperowski

Entdecken Sie die verborgene Kultur Chinas: Die Kulturwochen in Ihrer Stadt

Tauchen Sie ein in die faszinierenden Traditionen des chinesischen Neujahrsfestes und erleben Sie eine Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops.

China ist in vielerlei Hinsicht Teil unseres Alltags, sei es durch Einkäufe, Nachrichten oder kulinarische Erlebnisse. Dennoch bleibt die wahre Essenz des Landes und seiner jahrtausendealten Kultur für viele im Verborgenen. Um dies zu ändern, haben die Stadtbücherei und die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung und Kultur e.V. eine besondere Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: die „Kulturwochen China“.

Eröffnung der Veranstaltungsreihe

Die Reihe beginnt offiziell am Montag, den 3. Februar, um 18 Uhr in der Stadtbücherei im Salzstadel. Nach einer Begrüßung durch die Veranstalter stellt sich die Deutsch-Chinesische Gesellschaft vor und bietet einen tiefen Einblick in das chinesische Neujahrsfest, eines der bedeutendsten Feste Chinas.

Anwesende können anschließend die Leseecke besuchen und den Abend bei Snacks und Tee entspannt ausklingen lassen. Die Leseecke ist speziell zum chinesischen Neujahrsfest eingerichtet und bietet eine Vielzahl an Literatur, die sich der chinesischen Kultur widmet.

Ausstellungen und Veranstaltungen

In der Ausstellung sind nicht nur Klassiker der chinesischen Literatur und Sachbücher zu finden, sondern auch Bücher in chinesischer Sprache, die zum Lernen der Sprache einladen. Im Treppenhaus bietet eine Vitrine kulturelle und künstlerische Gegenstände, die weitere Einblicke in die Kultur und das Handwerk Chinas gewähren.

Kommende Veranstaltungen

Die Veranstaltungsreihe erstreckt sich über mehrere Monate und bietet zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein. Geplant sind unter anderem Laternenbasteln zum Laternenfest, Sprachkurse für die chinesische Schrift und Sprache sowie Buchvorstellungen von Autoren, die sich mit China befassen.

Interessierte können auf dem Medienportal der Stadtbücherei unter www.medienportal.landshut.de weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen finden und sich dafür anmelden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.