
Ein Sonntag voller Humor: Oliver Karbus bringt Heinz Erhardt zum Leben
Erleben Sie Gedichte und Musik im historischen Salzstadel - Eintritt nur 9 Euro!Am Sonntag, dem 23. Februar, erwartet Literatur- und Musikinteressierte ein besonderes Highlight im Rahmen der Lesereihe "Mitten ins Herz" der Stadtbücherei. Im historischen Ambiente des Salzstadels wird der renommierte Schauspieler und Regisseur Oliver Karbus Gedichte von Heinz Erhardt zum Besten geben. Beginn der Veranstaltung ist um 11.30 Uhr, der Einlass erfolgt bereits um 11 Uhr. Karten sind für neun Euro an der Veranstaltungskasse erhältlich und es ist keine vorherige Anmeldung nötig.
Eine Hommage an Heinz Erhardt
Heinz Erhardt, geboren 1909, gilt als einer der herausragendsten Vertreter des deutschen Humors der Nachkriegszeit. Berühmt für seinen scharfsinnigen Wortwitz und seine linguistischen Spielereien, hat Erhardt zahlreiche Sprüche hinterlassen, die auch Jahrzehnte nach seinem Tod 1979 immer noch zitiert werden. Zeilen wie „Wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit“ und „Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken“ sind Zeugnisse seines einzigartigen Humors.
Von vielen bewundert für seine Vielseitigkeit, war Erhardt nicht nur Dichter, sondern auch ausgebildeter Pianist, Komponist, Schauspieler, Kabarettist und Moderator. Sein breites Schaffen und seine humorvolle Sicht auf das Leben faszinieren bis heute ein breites Publikum.
Der Künstler: Oliver Karbus
Oliver Karbus, der die Gedichte zum Leben erweckt, ist bekannt für seine charismatische Bühnenpräsenz und seine Fähigkeit, Texte mit einer Tiefe und einer Nuance zu interpretieren, die dem Wesen Erhardts gerecht werden. Begleitet wird er vom Multiinstrumentalisten Martin Kubetz, der die Lesung mit musikalischen Einlagen bereichert und humorvoll untermalt.
Vorbereitung auf ein unvergessliches Erlebnis
Die Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden, das Literatur mit Musik verbindet und sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregen wird. Interessierte sollten sich darauf einstellen, früh zu erscheinen, um die besten Plätze zu sichern, obwohl eine Anmeldung nicht erforderlich ist.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen und Rückfragen bezüglich der Veranstaltung steht die Stadtbücherei Landshut zur Verfügung, die diese besondere Lesereihe organisiert hat. Für den visuellen Kontext ist ein Foto von Oliver Karbus verfügbar, das unter Angabe der Quelle „Stadt Landshut“ honorarfrei verwendet werden kann.