
Ein Fest der musikalischen Talente: Preisträgerkonzert der Städtischen Musikschule
Erleben Sie am Sonntag um 16 Uhr die herausragenden Darbietungen junger Musiker und entdecken Sie die Vielfalt der musikalischen Genres beim Wettbewerb "Jugend musiziert".Am kommenden Sonntag lädt die Städtische Musikschule zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Die Preisträgerinnen und Preisträger des 62. Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" präsentieren ihr Können in einem feierlichen Konzert. Beginnend um 16 Uhr wird der Konzertsaal zum Schauplatz beeindruckender musikalischer Darbietungen, die den Siegerinnen und Siegern die Möglichkeit geben, sich einem breiten Publikum zu zeigen.
Einzigartige Talente und Preiskategorien
Im Wettbewerb wurden herausragende Leistungen in vielfältigen musikalischen Disziplinen gewürdigt. Solowertungen in den Kategorien Violine, Violoncello, Perkussion und Gesang (Pop) zeigten das breite Spektrum individueller Talente. Darüber hinaus wurden Ensemblewertungen in Kammermusik mit Klavier, Duo (Klavier und ein Blasinstrument), Harfen-Ensemble, Zupf-Ensemble sowie Besondere Besetzungen (Alte Musik) durchgeführt. Diese Kategorien repräsentieren die Vielfalt der musikalischen Ausdrucksformen und die Breite der im Wettbewerb vertretenen Genres.
Der Höhepunkt des Wettbewerbs: Das Preisträgerkonzert
Im Rahmen des Preisträgerkonzerts, das bei freiem Eintritt im Konzertsaal der Städtischen Musikschule stattfindet, werden die talentierten jungen Musikerinnen und Musiker auch ihre Qualifikation für den kommenden Landeswettbewerb in Augsburg unter Beweis stellen. Dieser wird vom 2. bis 9. April ausgetragen und bietet die Möglichkeit, sich weiter zu profilieren und möglicherweise auf nationaler Ebene Anerkennung zu finden.
Ehrungen und Auszeichnungen
Die feierliche Übergabe der Urkunden erfolgt durch Stadtrat Ludwig Zellner, der in Vertretung des Oberbürgermeisters und Schirmherrn Alexander Putz diese besondere Aufgabe übernimmt. Diese Ehrungen unterstreichen die Wertschätzung und Anerkennung, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zuteilwird und motivieren die jungen Talente, ihren musikalischen Weg mit Elan fortzusetzen.
Das Preisträgerkonzert ist nicht nur eine Plattform für die Musikerinnen und Musiker, ihr Talent zu präsentieren, sondern auch eine Gelegenheit für das Publikum, die Vielfalt und Qualität der jungen Musizierenden unserer Region zu erleben. Es bleibt spannend, welche weiteren Schritte diese vielversprechenden Talente auf ihrem Weg zu einer möglichen Musikkarriere gehen werden.