
Digitale Stadtführungen in Landshut: Eine innovative Reise durch Geschichte und Kunst
Entdecken Sie mit modernen Lautstourtouren die kulturellen Schätze der Stadt – bequem über Ihr SmartphoneDie Stadt Landshut bietet ab sofort zwei innovative digitale Stadtführungen an. Diese "Lauschtouren" ermöglichen es sowohl Einheimischen als auch Touristen, die Stadtgeschichte über ihre Smartphones zu erleben. Dabei hat die Stadt mit dem renommierten Anbieter "Lauschtour" zusammengearbeitet, um spannende und informativ aufbereitete Rundgänge anzubieten.
Koenigweg - Ein Rundgang zur Kunst
Der "Koenigweg" ist eine der beiden Touren und ehrt den 100. Geburtstag des Bildhauers Fritz Koenig. Die Route führt zu verschiedenen Kunstwerken Koenigs in der Stadt. Lokale Experten und professionelle Sprecher, darunter Stadtführer und Heimatpfleger, begleiten die Besucher virtuell und geben Einblick in das Leben und Schaffen des Künstlers.
Stadtrundgang Landshut - Eine Reise durch die Zeit
Der klassische Stadtrundgang erstreckt sich über zwei Kilometer mit zwölf Stationen und dauert etwa 50 Minuten. Beginnend am Rathaus führt der Weg zu bedeutsamen Sehenswürdigkeiten wie der Stadtresidenz, dem Ländtor, und der Burg Trausnitz. Die Tour bietet eine umfassende Erklärung zu jedem Punkt, inklusive der „Landshuter Hochzeit“, dem größten historischen Fest Europas.
Moderne Technologie trifft auf traditionelle Inhalte
Die Lauschtouren ersetzen die frühere City Info-App und bieten einen modernen Komfort mit automatischer Wegführung und spannenden Audio-Inhalten. Die Entwicklung der neuen Tours wurde durch das Engagement lokaler Stadträte und Stadträtinnen angestoßen, die eine Überarbeitung der touristischen Angebote gefordert hatten.
Kostenlose App für alle Interessierten
Die Lauschtour-App ist kostenlos im App Store und im Google Play Store verfügbar. Ergänzend dazu bietet das Bayerische Staatsarchiv mit der App "Hidden Landshut" einen historischen Rundgang durch das Landshut des Jahres 1475. Eine Übersicht über alle neuen digitalen Angebote ist sowohl online als auch in gedruckter Form erhältlich, um Besuchern und Einwohnern einen umfassenden Zugang zu ermöglichen.
Digitale Services und Veranstaltungshinweise
Neben den Lauschtouren umfasst das digitale Angebot der Stadt Landshut auch zahlreiche Veranstaltungen, weitere digitale Services und wichtige Informationen aus der Verwaltung, die über die Landshut-App zugänglich sind.
Fotografische Eindrücke der neuen Touren
Fotografien zu den Lauschtouren, aufgenommen von Matthias Ammer, illustrieren die Verbindung von moderner Technologie und historischen Sehenswürdigkeiten. Sie zeigen, wie bequem die Besucher durch die digitale Führung zum kulturellen Erbe der Stadt geleitet werden.
Diese digitalen Rundgänge sind ein Beispiel dafür, wie Landshut Tradition und moderne Technik verbindet, um kulturelles Erleben neu zu definieren.

