Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sitzung des Sozialausschusses am 23. Juli

Am Mittwoch, den 23. Juli, gibt es eine wichtige Sitzung.
Sie beginnt um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal.

Der Sozialausschuss trifft sich.
Er spricht über digitale Beratung für ältere Menschen.

Digitale Beratungstheken sind Orte mit Hilfe.
Ältere Menschen bekommen dort Unterstützung bei Computer und Internet.

Was passiert in der Sitzung?

Der Sozialausschuss zeigt einen Bericht.
Der Bericht sagt, wie gut die digitale Beratung funktioniert.

Sie können als Bürgerin oder Bürger zuschauen.
Das geht von der Besuchergalerie im Plenarsaal.

So sehen Sie, wie Politik gemacht wird.
Viele Menschen verstehen dann besser, was passiert.

Wo finden Sie noch Infos?

Im Bürgerinfoportal der Stadt Landshut gibt es mehr:

  • Alle Termine von Sitzungen
  • Berichte über vergangene Entscheidungen

Hier können Sie nachlesen:
Sitzungsunterlagen Sozialausschuss
Bürgerinfoportal der Stadt Landshut

Warum ist die Sitzung wichtig?

Sie erfahren, wie die Stadt älteren Menschen hilft.
Nach der Sitzung gibt es neue Berichte dazu.

So können Sie die Sozialpolitik gut mitverfolgen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 06:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Wie stehen Sie zu digitalen Beratungstheken für Senioren – echte Chance oder digitaler Stolperstein?
Unverzichtbar: Senioren brauchen heute mehr denn je digitale Unterstützung vor Ort
Gut gemeint, aber die Technik überfordert viele ältere Menschen dennoch
Völlig überbewertet: Persönliche Beratung ersetzt kein Bildschirm
Wichtigste Aufgabe: Digitalisierung inklusiv und barrierefrei gestalten
Ich kenne niemanden, der so ein Angebot nutzt oder will