Das 'Landshut-Liadl' und seine Wirkung in der Gemeinschaft
Wie Musik und Nächstenliebe Landshut verbinden und Gutes bewirkenEs ist bereits ein Jahr her, seit das "Landshut-Liadl" erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Diese lokale Hymne, ins Leben gerufen von Texter Tobias Hauk und mit Unterstützung von Co-Komponist Franz Benton, zelebriert nicht nur die Schönheit und den Geist von Landshut, sondern dient auch einem wohlwollenden Zweck. Am vergangenen Freitag war es soweit: Eine beachtliche Summe von 7242 Euro konnte offiziell an die Schirmherren des Projekts, Oberbürgermeister Alexander Putz und Landrat Peter Dreier, überreicht werden.
Eine Spende, die verbindet
Die eingesammelte Spendensumme wird gerecht aufgeteilt zwischen der OB-Direkthilfe und der Stillen Hilfe, zwei Initiativen, die in Not geratenen Bürgern der Stadt und des Landkreises Unterstützung bieten. "Das 'Landshut-Liadl' ist nicht nur ein Ohrwurm, sondern auch eine wunderbare Hommage an unsere Heimat", erklärte Oberbürgermeister Putz. Landrat Dreier fügte hinzu, dass es besonders erfreulich sei, mit dem Verkauf des Liedes so viel Gutes tun zu können.
Wo das "Landshut-Liadl" zu finden ist
Für alle, die das "Landshut-Liadl" noch nicht ihr Eigen nennen, gibt es gute Nachrichten: Das Lied ist weiterhin sowohl online als auch bei ausgewählten lokalen Geschäften erhältlich. Von Café Aran bis hin zum Zimtschneckal und Zwidawurz bietet eine breite Palette von Verkaufsstellen die Möglichkeit, die lokale Kunst zu unterstützen und gleichzeitig etwas für den guten Zweck zu tun. Tobias Hauk, Initiator des Projekts, nahm dies zum Anlass, um sich bei allen Unterstützern und Kooperationspartnern zu bedanken.
Ein Echo, das weit trägt
Das "Landshut-Liadl" hat nicht nur finanzielle Mittel für bedürftige Bürgerinnen und Bürger gesammelt, sondern auch die Gemeinschaft in Landshut gestärkt. Es zeigt, wie Kreativität und Solidarität Hand in Hand gehen können, um die Welt ein Stück besser zu machen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Stadt Landshut.