Bettina Kasperowski stellt ihr Buch „Einmal Shenyang und zurück“ in der Stadtbücherei im Salzstadel vor. Die Veranstaltung ist Teil der Kulturwochen China und lädt alle Interessierten ein.
Foto: © Bettina Kasperowski

Bettina Kasperowski stellt ihr neues Buch vor!

Am 17. März in der Stadtbücherei: Erleben Sie Abenteuer in Shenyang mit einer humorvollen Familiengeschichte.

Einladung zur Buchvorstellung: „Einmal Shenyang und zurück“

Am 17. März wird die Stadtbücherei im Salzstadel ein ganz besonderes Ereignis ausrichten: Die Autorin Bettina Kasperowski stellt ihr Buch „Einmal Shenyang und zurück“ vor. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kulturwochen China statt und beginnt um 18 Uhr.

Ein Blick ins Buch

Bettina Kasperowski nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise, die im Jahr 2014 beginnt. Damals starteten drei Kinder und ihre Familie einen mehrjährigen Aufenthalt in der chinesischen Stadt Shenyang. Was sie dort erlebten, stellt das Zusammenleben in einem fremden Land und die Herausforderungen des Alltags auf die Probe. Fragen, die sich die Familie stellte:

  • Wie hält man den Kontakt zur Heimat?
  • Wie füllt man die Zeit, wenn man nicht arbeiten oder zur Schule gehen darf?
  • Wie lernt man, neue Freundschaften mit Menschen aus einer fremden Kultur zu schließen?

Ein Leben voller Herausforderungen

In ihrem Buch beschreibt Kasperowski, wie ihre Familie mit Humor und Gelassenheit die neuen Herausforderungen meisterte. Der Wechsel zwischen zwei Kulturen offenbart nicht nur Unterschiede, sondern auch universelle menschliche Erfahrungen. Die Autorin teilt ihre Erlebnisse und diskutiert das Spannungsfeld zwischen Fremde und Heimat, das zahlreiche Familien bei Auslandsaufenthalten kennen.

Über die Autorin

Bettina Kasperowski hat Maschinenbau an der RWTH Aachen studiert und in verschiedenen Positionen als Projektingenieurin gearbeitet. Mit der Verlagerung ihres Fokus auf das Management ihrer wachsenden Familie hat sie ihre Leidenschaft für die Fotografie wiederentdeckt. Durch ihre Linse hat sie nicht nur Erinnerungen festgehalten, sondern Gefühle und Geschichten sichtbar gemacht.

Eventdetails

Der Eintritt zur Buchvorstellung ist kostenlos. Um den Überblick über die Anzahl der Teilnehmer zu behalten, wird um eine Anmeldung unter www.medienportal.landshut.de gebeten.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend, an dem sowohl Einblicke in das Leben in Shenyang als auch Gespräche über interkulturelle Begegnungen geboten werden.

Für weiterführende Informationen oder zur Kontaktaufnahme steht die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit jederzeit zur Verfügung:

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen anregenden Austausch!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.