Bauarbeiten in der Parkstraße: Wichtige Informationen für Verkehrsteilnehmer
Einschränkungen, Umleitungen und Auswirkungen auf den öffentlichen NahverkehrAsphaltierungsarbeiten in der Parkstraße
Einschränkungen durch Bauarbeiten
In der Zeit vom 20. bis zum 29. August finden in der Parkstraße umfangreiche Asphaltierungsarbeiten statt. Aus diesem Grund muss die Löschenbrandunterführung für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Parkstraße wird im Bereich zwischen der Ein- und Ausfahrt der Unterführung bis zur Wirtschaftsschule nur halbseitig befahrbar sein und der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt.
Umleitungen eingerichtet
Für die Dauer der Sperrung werden Verkehrsteilnehmer umgeleitet. Die Zufahrt von Süden, aus Richtung Rennweg über die Flutmulde, bleibt bis zur Abzweigung des Ziererwegs möglich. Weiterführende Umleitungen erfolgen über die Oberndorferstraße, die Bahnhofsüberführung, die Rupprechtstraße und den Rennweg sowie über die Äußere Parkstraße, den Sonnenring, die Opalstraße, die Münchnerauer Straße, die Weiherbachstraße, die Theodor-Heuss-Straße und den Rennweg.
Öffentlicher Nahverkehr betroffen
Auch der öffentliche Nahverkehr wird von den Bauarbeiten beeinflusst. Die Abendlinie 109 wird Umleitungen folgen müssen und kann die Haltestellen „Oberndorferstraße“, „Wirtschaftsschule“ und „Löschenbrandstraße“ nicht bedienen. Stattdessen werden alternative Routen über die Rupprechtstraße und Jürgen-Schumann-Straße zur Haltestelle Fragnerstraße geführt.
Weitere Baumaßnahmen geplant
Die Asphaltierungsarbeiten setzen sich ab dem 2. September bis spätestens 9. September mit der halbseitigen Sperrung der Parkstraße zwischen der Wirtschaftsschule und der Einmündung zur Erikastraße fort. Während dieser Phase bleibt der Durchgang für Fußgänger und Radfahrer gewährleistet.
Hinweise für Verkehrsteilnehmer
Es wird darum gebeten, die ausgeschilderten Sperr- und Umleitungshinweise zu beachten und die Baustelle entsprechend zu umfahren, um Verkehrsbehinderungen zu minimieren und die Sicherheit der Baustellenarbeiter zu gewährleisten.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der Stadt Landshut.