Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadtbücherei?

Die Stadtbücherei heißt Sie willkommen.
Sie lädt Sie zu einer besonderen Veranstaltung ein.

Am Montag, den 7. April.
Um 15.30 Uhr.
Die Veranstaltung nennt sich „Atempause“.

Bei „Atempause“ geht es um Frauen.
Es werden Geschichten über Frauen erzählt.
Diese Frauen sindMutmacherinnen.
Sie zeigen, was Frauen alles können.

Petra Möllerfrerk liest die Geschichten vor.
Sie liest aus Büchern.
Sie zeigt Bilder aus der Geschichte.

Sie erzählt von Frauen in verschiedenen Zeiten.
Und aus verschiedenen Ländern.
Diese Frauen sind stark und kreativ.
Manche haben viel erreicht.

Sie können Mütter, Schwestern, Freunde oder Partnerinnen sein.
Jede Frau ist anders.
Alle Frauen sind wichtig.

Die Geschichte zeigt:
Menschen können andere stark machen.
Mit ihrer Stärke, Liebe oder kleinen Gesten.

Nach der Lesung können Sie reden.
Sie können Ihre Gedanken teilen.

Die offene Lesestunde ist kostenlos.
Getränke gibt es gratis.
Das Café ist barrierefrei.
Jeder darf kommen.

Sie brauchen sich nicht anmelden.
Die Veranstaltung ist offen für alle.

Das Café ist für alle gut erreichbar.
Alle Menschen sollen teilnehmen können.

Für Fragen gibt es Stefanie Platzek.
Sie arbeitet bei der Stadt Landshut.
Sie hilft gern weiter.

Sie erreichen sie während der Öffnungszeiten.

Die Stadtbücherei freut sich auf Ihren Besuch.
Sie möchten, dass viele kommen.
Gemeinsam können Sie eine schöne Pause machen.
Und Geschichten über Frauen hören.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Landshut

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 03:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Landshut
R
Redaktion Landshut

Umfrage

Welche Art von Geschichten über inspirierende Frauen spricht Sie am meisten an und warum?
Geschichten von mutigen Widerstandskämpferinnen in Krisenzeiten
Lebenswege von Frauen, die mit Kreativität Großes bewirkt haben
Emotionale Geschichten, die durch einfache Gesten Trost spenden
Erfolgsgeschichten von Frauen, die gesellschaftliche Barrieren überwunden haben
Persönliche Erzählungen, die zum Nachdenken und Austausch anregen