Aktuelles Hochwasserupdate für Landshut: Isar-Pegel übertrifft Meldestufe 3
Erhöhtes Hochwasser, aber unter RekordhöheIn der vergangenen Nacht hat der Isar-Pegel in Landshut-Birket die Meldestufe 3 übertroffen. Gegen Mitternacht wurde ein Pegelstand von 3,10 Metern erreicht, und am Sonntagmorgen wurde ein Wasserstand von 3,45 Metern gemessen. Nach Prognosen des Hochwassernachrichtendiensts Bayern ist ein weiterer Anstieg des Wasserstands zu erwarten, jedoch wird die Meldestufe 4 voraussichtlich nicht erreicht. Der historische Höchststand von 4,03 Metern, gemessen während des Pfingsthochwassers 2013, bleibt damit unübertroffen.
Sperrungen und Sicherheitshinweise
Die Stadt Landshut hat in Reaktion auf die Hochwasserlage bereits Sperrungen vorgenommen. Straßen, Geh- und Radwege in der Flutmulde sind gesperrt, da die Flutmulde ihre Schutzfunktion aktiviert hat. Bürgerinnen und Bürger werden dringend gebeten, die Sperrungen zu beachten und Uferbereiche sowie Deiche der Isar und der Flutmulde zu meiden. Wassersport auf der Isar ist aufgrund der starken Strömungen und der generellen Gefahrensituation strikt untersagt.
Grundwasseranstieg führt zu Gefahren in tiefergelegenen Stadtteilen
Die starken Niederschläge und das Hochwasser haben auch zu einem signifikanten Anstieg des Grundwasserspiegels geführt. Dies betrifft insbesondere die tiefergelegenen Stadtteile von Landshut. Die Bewohner werden aufgefordert, Kellerräume und Tiefgaragen regelmäßig zu überprüfen. Falls Grundwasser eingedrungen ist, sollten diese Räume aus Sicherheitsgründen gemieden werden. Die Feuerwehr warnt davor, Räume vorschnell leer zu pumpen, da dies die Struktur des Gebäudes gefährden kann.
Wichtige Informationen und Verhaltenshinweise
Die Stadtverwaltung von Landshut und die zuständigen Einsatzkräfte weisen darauf hin, dass es nicht ratsam ist, ohne professionelle Beratung Maßnahmen wie das Absenken des Wasserspiegels in betroffenen Räumen zu ergreifen, insbesondere wenn technische Anlagen wie Heizungen oder elektrische Installationen betroffen sind. Aktuelle und detaillierte Informationen zur Hochwasserlage können auf der Webseite des Hochwassernachrichtendiensts Bayern eingesehen werden. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um besondere Vorsicht und empfiehlt, die Nachrichtenlage aufmerksam zu verfolgen.