Wiesenpfad in Horchheim gesperrt wegen maroder Mauer
Gefahren durch Schäden an der Stützmauer - Sicherheitsmaßnahmen ergriffenDer Wiesenpfad in Horchheim, eine wichtige Verbindungsroute von der Emser Straße zum Leinpfand, bleibt bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit gesperrt. Als Ursache für die Sperrung wurde der marode Zustand der Stützmauer am angrenzenden Bolzplatz identifiziert.
Gefährdung durch marode Mauer
Die Stützmauer, die an den Bolzplatz grenzt, zeigt erhebliche Schäden. Sie weist Risse auf und hat sich im unteren Drittel verformt. Weiterhin ist der Fugenmörtel, der die Steine der Mauer zusammenhält, aufgelöst. Diese Schäden gefährden die Standsicherheit der Mauer, was eine sofortige Sperrung des Wiesenpfads notwendig machte.
Maßnahmen zur Sicherheit
Um das Risiko weiter zu minimieren, wird der Ballfangzaun, der sich auf der Mauerkrone befindet, verkleinert. Dies soll dazu beitragen, die Windlast zu reduzieren und die Mauer vor weiteren Belastungen zu schützen. Aus Sicherheitsgründen wurde der Zutritt zum Wiesenpfad für Radfahrer und Fußgänger vollständig untersagt.
Teilweise Nutzung des Sportbereichs möglich
Trotz der Sperrung des Wiesenpfads bleibt die Nutzung der angrenzenden Sportflächen, wie der Basketball- und Bolzplatz, mit Einschränkungen möglich. Diese Bereiche dürfen bis zu einem Abstand von fünf Metern zur gefährdeten Mauer weiterhin genutzt werden.
Zukünftige Baumaßnahmen
Es laufen bereits Planungen, um die beschädigte Mauer vollständig abzureißen und neu zu errichten. Diese Maßnahmen sind besonders dringend, da der Bau einer neuen Feuerwache auf dem hinteren Teil des Bolzplatzes geplant ist.
Fotobeleg der Situation
Ein aktuelles Foto zeigt den gesperrten Wiesenpfad und die betroffene Mauer. Die Stadt Koblenz hat dieses Bild zur Verfügung gestellt, um die Öffentlichkeit über die aktuelle Situation und die ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zu informieren.