Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur 48. Sitzung: Sicherheit in unserer Stadt

Die Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ lädt Sie herzlich ein.
Die 48. öffentliche Sitzung findet am Montag, 24. November, um 14 Uhr statt.
Der Treffpunkt ist der Historische Rathaussaal.

Viele Menschen und Fachleute sprechen über Sicherheit in der Stadt.
Die Veranstaltung ist für alle offen.

Was steht auf der Tagesordnung?

Die Sitzung zeigt neue und bestehende Maßnahmen gegen Kriminalität.
Es geht auch um ein sicheres Zusammenleben.

Die Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und der Polizeipräsident Jürgen Üs begrüßen Sie.

Danach gibt es wichtige Berichte und Projektvorstellungen:

  • Bericht vom Polizeipräsidium Koblenz:

    • Wie hat sich die Kriminalität entwickelt?
    • Besondere Einsätze in der Stadt
    • Neue Leitung bei der Zentralen Prävention
  • Bericht der Geschäftsstelle:

    • Projekt „Sicherheit im Alter“
    • Arbeitsgruppe „Sicherer Bahnhof“
    • Stände mit Informationen und Beratung
    • Präventions-Veranstaltung „Tag der Sicherheit“
    • Projekt „Sichere, saubere Stadt“
    • Aktion gegen Taschendiebstahl
  • Sonstiges

Wichtige Themen und Ziele

Die Initiative legt viel Wert darauf, Kriminalität zu verhindern.

Hier eine Erklärung:
Prävention bedeutet vorbeugende Maßnahmen.
Diese sollen Probleme wie Kriminalität oder Unfälle verhindern.

Wichtige Projekte zeigen, wie die Stadt sicherer wird:

  • Sicherheit für ältere Menschen
  • Schutz am Bahnhof
  • Informationstage für Bürgerinnen und Bürger

Regelmäßige Veranstaltungen und Aktionen gegen Taschendiebstähle zeigen:

  • Aufklärung ist wichtig
  • Zusammenarbeit von allen Beteiligten
  • Direkte Ansprache der Menschen

Mitmachen und Fragen stellen

Die Initiative lädt Sie ein, dabei zu sein.
Sie können sich informieren und Fragen stellen.
Sie können Ihre Meinung sagen und mithelfen.

Warum ist die Sitzung wichtig?

Die Initiative zeigt, wie wichtig der Austausch ist.
Sicherheit verbindet Bürger, Polizei und Stadtverwaltung.
Alle arbeiten zusammen, um die Stadt besser zu machen.

Die Bürgermeisterin, der Polizeipräsident und viele Projektgruppen engagieren sich dafür.
Sie wollen ständig Verbesserungen und neue Ideen für mehr Sicherheit.

Kommen Sie zur Sitzung und bringen Sie sich ein!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass Bürger aktiv in lokale Sicherheitsinitiativen wie "Sicherheit in unserer Stadt" eingebunden werden?
Unverzichtbar – Sicherheit geht alle an und lebt vom Mitmachen
Gut, aber Polizei und Politik sollten den Ton angeben
Weniger wichtig – Experten sollen die Maßnahmen bestimmen
Übertrieben – Bürger werden mit Verantwortung überfordert
Keine Meinung – Sicherheit ist eine Staatsaufgabe