Übersetzung in Einfache Sprache

Wanderausstellung: Wege aus der Depression

Die Ausstellung „Wege aus der Depression“ zeigt Bilder und Texte.
Sie ist im Löhr Center in Koblenz zu sehen.

Depression ist eine Krankheit der Seele.
Viele Menschen in Deutschland bekommen eine Depression.
Rund jeder fünfte Mensch ist betroffen.

Die Ausstellung möchte Ihnen helfen:

  • Sie informiert über Depression.
  • Sie schafft Verständnis.
  • Sie zeigt Hilfen für Betroffene.

Was ist eine Depression?

Depression ist eine psychische Krankheit.
Sie macht Menschen lange traurig und müde.
Sie haben keine Lust mehr auf Dinge.
Diese Krankheit kann jeden treffen.
Sie ist gut behandelbar, wenn man sie bald erkennt.

Kunst hilft gegen Vorurteile

Die Ausstellung zeigt 17 Bilder mit Texten.
Diese Bilder erzählen von echten Erfahrungen.
Jeder Mensch erlebt eine Depression anders.
Sie können sehen: Jeder Weg heraus ist anders.

Es gibt eine große Tafel mit mehr Informationen.
Auch ein Gästebuch liegt aus.
Dort schreiben Besucher ihre Gedanken.

Wann und wo können Sie die Ausstellung sehen?

  • Ort: Löhr Center Koblenz
  • Bis: 28. August 2025
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10 bis 20 Uhr
  • Eintritt: Frei

Beratung vor Ort

An einem Infostand sind Berater für Sie da.
Sie gehören zur Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Mayen-/Koblenz.
Dort können Sie über Ihre Fragen sprechen.
Sie bekommen Tipps und Kontakte zu Hilfen.
Die genauen Zeiten stehen im Programm.

Wer macht die Ausstellung?

Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit von:

  • Landkreis und Stadt Psychiatrie Koordinierungsstelle
  • Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes
  • Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Mayen-/Koblenz
  • Löhr Center Koblenz

Das Ziel ist:

  • Über Depressionen informieren
  • Vorurteile abbauen
  • Wege aus der Krankheit zeigen

Wo finden Sie mehr Informationen?

Besuchen Sie die Website:
Stiftung Deutsche Depressionshilfe – Wanderausstellung

Wer kann die Ausstellung besuchen?

  • Betroffene
  • Angehörige
  • Menschen, die mehr wissen wollen

Die Ausstellung bleibt bis Ende August im Löhr Center.
Sie zeigt: Depression ist ein wichtiges Thema.
Wir brauchen Offenheit, Verständnis und Zusammenhalt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Koblenz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 07:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Koblenz
R
Redaktion Koblenz

Umfrage

Wie denkst du, kann Kunst am besten dazu beitragen, das Stigma rund um Depressionen zu durchbrechen?
Indem sie persönliche Geschichten emotional sichtbar macht
Durch provokative Bilder, die schockieren und zum Nachdenken zwingen
Kunst ist zu abstrakt, Aufklärung braucht klare Fakten statt Emotionen
Nur wenn Kunst mit persönlichen Beratungsmöglichkeiten verbunden wird
Kunst hilft wenig, wichtig sind vor allem direkte Gespräche und Therapie